
Kilkerran 12 years Scotch Single Malt Whisky 70 cl

Charakter
Nase: Goldgelb
Gaumen: Ein wunderbar weicher Mix von Torf und intensiven Malzaromen am Anfang. Zuerst Moos, dann Asche, zuerst erdig dann medizinal. Gekochte Äpfel. Digestive Biskuits. Vanille. Ein Hauch von Zitrone und ganz am Schluss schön kräutrig
Abgang: Überraschend körperreiche und ölige Textur. Fruchtig am Anfang – grüne Äpfel, Pfirsiche, Aprikosen, Grapefruit. Dann kommt ein Hauch Torf – leicht, süss, delikat, gar nicht agressiv. Muskatnuss. Sehr kräutrig und schön mineralisch – Rosmarin, Thymian. Zitronensaft. Pfeffer. Vanillecreme. Leichte Bitterstoffe vom Holz. Zusammengefasst enorm viele Facetten, die aber perfekt im Gleichgewicht stehen
Geschichte
Die ursprüngliche Brennerei Glengyle wurde im Jahr 1873 von William Mitchell gegründet und produzierte ein halbes Jahrhundert einen typischen Campbeltown Malt bevor sie 1925 für immer die Tore schloss.
Für immer? Nein, denn um die Jahrtausendwende beschlossen die Nachfahren des Gründers die Brennerei wieder aufzubauen. Die Produktionshäuser waren Ende 2002 fertig und nacheinander trafen dann die "Mashtun", "Stills", "Mill" und die anderen für die Whiskybereitung notwendigen Gerätschaften ein. Am 25. März 2004 konnte die Brennerei Glengyle durch Winifred Ewing und Hedley Wright feierlich eröffnet werden.
Die Mitchells, stolz auf die lange Tradition des Whiskybrennens in der Region Campbeltown, wählten für ihren Single Malt den Namen "Kilkerran". Der Name ist eine Ableitung aus dem gälischen "Ceann Loch Cille Chiarain" und bezeichnet eine frühe christliche Siedlung des Saint Kerran, auf dem Grund des heutigen Städtchens Campbeltown.