
Loire AC

Von Sancerre bis zur Atlantikküste vereinigt das Loire-Tal mit seinen Schlössern, Landschaften und historischen Orten ein Ensemble, das längst im UNESCO-Verzeichnis des Kulturerbes steht. Hier sorgen Weingüter und eine reiche Gastronomie dafür, dass leibliches Wohl und anheimelnde Geselligkeit hinter den kulturellen Schätzen nicht zu kurz kommen. Klingende Namen zieren die Etiketten der hier produzierten Lagen.
Vins de Loire umfasst 51 Appellationen und Denominationen von Nantes über das Anjou und Saumur bis zur Touraine. Diese sind im Weinbauverband InterLoire zusammengeschlossen, um gemeinsam den Schutz der Herkunftsbezeichnungen zu gewährleisten und die einzelnen Herkünfte weiter zu entwickeln.
Eine genussvolle Vielfalt der Farben und Stile: Rosé, Weiß- und Rotwein, Stillweine und prickelnde Schaumweine ("FinesBulles").
35 weitere Herkünfte liegen ebenfalls an der Loire zwischen Nantes und Sancerre. Diese gehören entweder dem Weinbauverband Interprofession des Vins du Centre (BIVC) an oder sind keinem Verband angeschlossen, wie Fiefs Vendéens, Bourgueil, Coteaux du Vendomois, Cheverny, Cour-Cheverny, Valançay ...
Vins de Loire umfasst 51 Appellationen und Denominationen von Nantes über das Anjou und Saumur bis zur Touraine. Diese sind im Weinbauverband InterLoire zusammengeschlossen, um gemeinsam den Schutz der Herkunftsbezeichnungen zu gewährleisten und die einzelnen Herkünfte weiter zu entwickeln.
Eine genussvolle Vielfalt der Farben und Stile: Rosé, Weiß- und Rotwein, Stillweine und prickelnde Schaumweine ("FinesBulles").
35 weitere Herkünfte liegen ebenfalls an der Loire zwischen Nantes und Sancerre. Diese gehören entweder dem Weinbauverband Interprofession des Vins du Centre (BIVC) an oder sind keinem Verband angeschlossen, wie Fiefs Vendéens, Bourgueil, Coteaux du Vendomois, Cheverny, Cour-Cheverny, Valançay ...