Zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular
Château Pontet-Canet 5è cru classé
Subskription

Château Pontet-Canet 5è cru classé 2023

CHF 84.50
Artikel sofort lieferbar
inkl. 8.1% MwSt. zzgl. Versandkosten
5è cru classé
Cabernet Sauvignon , Cabernet Franc , Petit Verdot , Merlot
5 - 32 Jahre nach Ernte

Robert Parker 98 für Jg. 2023

James Suckling 98 für Jg. 2023

Ausbau zu 50 % in neuen Eichenfässern, 35 % in Amphoren und 15 % in Fässern zweiter Belegung.

Château Pontet-Canet ist Cabernet Sauvignon dominierte Bordeaux-Ikone aus dem Pauillac

Charakter

Die Auslieferung erfolgt im Frühsommer 2026

With the 2023 vintage, this estate has crafted a wine of unprecedented aromatic intensity and precision that marks a significant evolution. Revealing an elegant, fresh bouquet of mulberries and cassis mingled with notions of violets, gentian and menthol, the 2023 Pontet-Canet is medium to full-bodied, seamless and multidimensional, with a pure and precise core of fruit that's framed by ultra-refined tannins and a powerful but controlled profile, concluding with long, mineral, licorice-inflected finish. It's the result of more daring harvest decisions than in previous years: By picking the Merlot earlier to highlight fresh, fruity notes rather than baked, sun-kissed flavors and simultaneously delaying the Cabernet Sauvignon harvest until after September 28 to refine tannins, the 2023 Pontet-Canet marks a significant evolution at this renowned estate. At this early stage, its élevage appears to be more discreet, too. This wine, which I'd be delighted to own, is a blend of 52% Cabernet Sauvignon, 39% Merlot, 6% Cabernet Franc and 3% Petit Verdot, matured in 50% new oak barrels, 35% amphorae and 15% once-used barrels. (Robert Parker)

Terroir

Die dreieckige Halbinsel Médoc, die sich im Südwesten Frankreichs, in der berühmten Weinbauregion Bordeaux, befindet, erhebt sich auf einer riesigen Kiessandkuppe. Die lockeren Böden, die in der Günz-Eiszeit entstanden sind, bieten für den Anbau von roten Rebsorten beste Voraussetzungen. Generell erscheinen die Böden mager und trocken, jedoch kommen hiesige Rebsorten, sowohl mit der Beschaffenheit der Böden als auch mit den klimatischen Verhältnissen bestens zurecht. Pauillac gilt nicht ganz unbegründet als „Weinbauzentrum der Médoc-Halbinsel“, weil das mediterrane Klima den Reifeprozess der Trauben optimiert. Dieses unverwechselbare Terroir trägt viel dazu bei, dass die strukturierten und vollmundigen Weine eine außergewöhnliche Eleganz und Finesse entwickeln.

Geschichte

Das Château Pontet-Canet ist im frühen 14. Jahrhundert entstanden. Die Besitzer des Weingutes wechselten mehrmals, bis Jean-François de Pontet das Weingut erwarb. 1855 wurde das Château Pontet-Canet, dessen Weinqualität sich stetig verbessert hat, mit dem Titel „Grand Cru“ prämiert. Als der Unternehmer Herman Cruse das Anwesen im Jahre 1865 erwarb, ließ er sowohl die Produktionsräume als auch die Weinkeller modernisieren, um das Qualitätsniveau auch zukünftig zu erhalten.
Auch heute noch ist das Château Pontet-Canet im Besitz der Familie Cruse, die sich der naturgemäßen Weinbereitung verschrieben hat.

Château Pontet-Canet

Château Pontet-Canet
Das Château Pontet-Canet verfügt über einen Grundbesitz von 120 Hektaren. Davon sind 81 Hektaren mit Reben bestockt. Der Weinberg besteht aus drei Parzellen. Cabernet Sauvignon dominiert mit 60 %, gefolgt von Merlot (33 %), Cabernet Franc (5 %) und Petit Verdot (2 %).

Das Weingut arbeitet seit mehreren Jahren streng biodynamisch. Um die Bodenverdichtung durch Traktoren zu minimieren, werden in den Weinbergen seit kurzem sogar in grösserer Zahl Pferdegespanne eingesetzt.

Pauillac AC

Pauillac AC
Pauillac ist das Zentrum der weltbesten Cabernet Sauvignon Weine. Pauillac hat etwa 5.000 Einwohner und liegt direkt an der Gironde. Der Ruhm dieser Appellation gründet darauf, dass alleine drei der insgesamt fünf Premier Crus hier zu finden sind. Mit 18 klassifizierten Gütern liegt Pauillac nur knapp hinter Margaux.

Mächtige, konzentrierte und langlebige Weine kommen aus Pauillac am linken Gironde Ufer ("rive gauche"). Dieses für Cabernet Sauvignon ideale Terroir mit tiefen Kiesböden und der Nähe zum Fluß Gironde hat weltberühmte Weine hervorgebracht, die über viele Jahrzehnte reifen.
Weinparadies in 15 Originalweinkellern
Über 4500 Weine und Spirituosen
Täglich gratis Degustationen
Faire Preise Für alle Produkte
SCHUBI Weine AG
Bernstrasse 110
6003 Luzern

Tel: 041 250 30 30
Mail: info@schubiweine.ch