
Chardonnay Bogle 2021 75 cl
Bogle Chardonnay - ein kalifornischer Weisswein wie aus dem Bilderbuch!
Charakter
Dieser saftige, sortentypische Chardonnay aus einer gottverlassenen Gegend bei Sacramento beweist, dass guter kalifornischer Wein nicht teuer, mächtig und holzreich sein muss, um Genuss zu bereiten. Melone, Mango, Ananas in der Nase, safitge Birne am Gaumen, dazu eine griffige Säure mit einer körperreichen und eleganten Statur. Zudem besitzt er einen angenehmen, langen Nachklang.
In der Nase fast überwältigend und sehr dicht verwoben mit intensiven Fruchtnoten gelber reifer Früchte, auch etwas Honig und Nashibirne. Am Gaumen zeigt sich dieser Chardonnay dann etwas leichter, dennoch ist er kraftvoll und intensiv. Frucht- und Holznoten halten sich mit ihrer kompakten Fülle die Waage. Ein guter Sparringspartner für das österliche Barbecue mit saftigem Entrecote im Garten oder einer Maispoularde aus dem Ofen mit Röstgemüse. Vinum 16.5 Punkte / April 2021
Terroir
Die Reben gediehen prächtig in diesem von der Sonne verwöhnten Teil der Erde, und der Wein brachte den Menschen bereits im 18. Jahrhundert einen ge-wissen Wohlstand. Doch zwei bedeutende Ereignisse haben die amerikanische Weinwirtschaft in ihrer relativ jungen Geschichte auf das härteste getroffen. 1870 suchte die Reblaus (Phylloxera vastatrix) zum ersten Mal die Rebberge von Sonoma auf. Das verhängnisvolle Resultat war die völlige Zerstörung der gepflanzten Reben und der dramatische Niedergang einer florierenden Weinwirt-schaft. Kaum hatten die Winzer ihre Rebberge neu bestockt, wurden 1919 die Produktion und der Verkauf von alkoholischen Getränken in Amerika verboten.
Geschichte
Es gibt kein vergleichbares Weingut in Kalifornien, das mit dieser Regelmäßigkeit beste Bewertungen bezüglich des Preis-Leistungs-Verhältnisses einheimst.
Das Gut liegt am Sacramento River, etwa eine halbe Stunde von Sacramento entfernt, in einer idyllischen, aber nahezu verlassenen Gegend. Typischer kann man die USA nicht erleben wie hier. Lange, bis zum Horizont reichende Straßen, windschiefe alte Hütten, Farmer am Straßenrand, wettergeprägte und schiefe PO Boxen vor jeder Abzweigung. Bereits im 18. Jahrhundert wurden von den Bogles Reben kultiviert, die ersten eigenen Weinberge wurden allerdings erst 1968 angelegt. Bogle ist ein reiner Familienbetrieb. Mutter, Sohn, Tochter, jeder ist hier engagiert und das Ergebnis kann sich mehr als sehen lassen.