
Noilly Prat ist ein sehr aromatischer französischer Wermut.
Charakter
Die Basis von NOILLY PRAT bilden zwei Weissweine, Picpoul de Pinet und Clairette. Diese Mélange reift acht Monate im Holzfass, danach ein weiteres Jahr an offener Luft in Holzfässern.
Anschliessend erfolgt die Zugabe von natürlichen Fruchtessenzen und mehr als 20 Kräutern.
Geschmack und Genuss: Der trockene Wermut wird als edle Zutat in Premium Cocktails verwendet oder in der Gourmet Küche.
Geschichte
Der Name NOILLY PRAT stammt von Joseph Noilly, der das Rezept entwickelt hat und Claudius Prat, der Partner der Firma wurde. NOILLY PRAT wurde 1813 in Marseillan gegründet.
Im Gegensatz zu den fruchtigen italienischen Wermutgetränken (Martini, Cinzano usw.) ist die französische Variante Noilly Prat ausgesprochen trocken im Geschmack. Dies macht ihn nicht zur zum idealen appetitanregenden Aperitif, sondern auch zur unnachahmlichen Aromatisierzutat für Saucen. Aber auch zum Würzen und Parfümieren von Fleischfarcen oder Marinaden (Fisch und Fleisch) eignet er sich hervorragend. Noilly Prat dominiert ein Gericht nie, gibt ihm aber den letzten Schliff.
Noilly Prat

1801 Joseph Noilly gründet seinen Lebensmittelladen und feiert die Geburt seines Sohnes Louis Noilly
1828 Louis Noilly übernimmt das Geschäft von seinem Vater
Im Jahr 1855 gründete Louis Noilly gemeinsam mit seinem Schwiegersohn Claude Prat, der bereits einige Jahre eine leitende Position im Wein- und Spirituosenunternehmen der Familie Noilly in Lyon und Marseille innehatte, das Unternehmen Noilly Prat & Cie. Ein Jahr später folgte die Eintragung der gleichnamigen Marke zur Vermarktung des Vermouth, dessen Rezeptur Joseph Noilly, Vater von Louis Noilly, im Jahr 1813 entwickelte. Bereits 1859 eröffnete das Unternehmen in der südfranzösischen Gemeinde Marseillan unweit des Mittelmeers eine neue Produktionsstätte, den Vorgänger der heute als Heimat des Noilly Prat Vermouth bekannten Maison Noilly Prat.
Top-Seller von Produzent

6003 Luzern
Tel: 041 250 30 30
Mail: info@schubiweine.ch