
Domaine Sigalas S.A.

Das Weingut wurde 1991 von Paris Sigalas auf der Nordseite der Insel Santorini gegründet. Es werden hauptsächlich werden wurzelechte Reben der Sorten Assyrtiko und Athiri angebaut. Diese gedeihen teilweise in Rebbergen auf denen seit über 3000 Jahren Rebbau betrieben wird.
Wegen der starken Nordwinde, können frische Weissweine erzeugt werden, die eine gute Säurestruktur besitzten. Die Mineralität stammt aus den vulkanischen Böden, welche mit Bimssteinen durchsetzt sind. Die durchschnittlichen Erträge belaufen sich auf nur 20-28 Hektoliter pro Hektare, dadurch können hochklassige, gut strukturierte Weine erzeugt werden. Das Weingut besitzt 27 Hektaren Reben, daraus werden jährlich 300'000 Flaschen erzeugt.
Foto: Typische Form der Reberziehung auf Santorini
Wegen der starken Nordwinde, können frische Weissweine erzeugt werden, die eine gute Säurestruktur besitzten. Die Mineralität stammt aus den vulkanischen Böden, welche mit Bimssteinen durchsetzt sind. Die durchschnittlichen Erträge belaufen sich auf nur 20-28 Hektoliter pro Hektare, dadurch können hochklassige, gut strukturierte Weine erzeugt werden. Das Weingut besitzt 27 Hektaren Reben, daraus werden jährlich 300'000 Flaschen erzeugt.
Foto: Typische Form der Reberziehung auf Santorini