
Richard-Barraud

Richard Barraud, der Besitzer dieses 2006 neu gegründeten Weingutes, ist auch «Chef de Culture» auf Château Batailley. Bevor er zusammen mit seiner Frau den Schritt zur Gründung eines eigenen Weingutes wagte, hat er jahrelang nach einem ausserordentlichen Terroir Ausschau gehalten. Die Rebstöcke von Carmenere stehen auf deutlich älteren und dadurch feineren Kiesböden als die meisten im Médoc. Sie sind zudem auch stärker mir Kalk durchwachsen, was besonders der Merlot sehr liebt. Nebst 60% Merlot und 35% Cabernet Sauvignon werden auch je 2,5% Petit Verdot und Carmenere angebaut, um dem Wein noch mehr Komplexität zu verleihen. Alle Traubensorten werden separat vinifiziert und ausgebaut, die beiden letzten wegen der geringen Menge direkt im Barrique. Selbstverständlich wird von Hand gelesen und sortiert. Die Trauben werden entrappt, aber nicht angequetscht, sodass eine Ganztraubengärung entsteht. Cabernet und Merlot werden in kleinen Betontanks vergoren, mit «Pigeage» ohne Umpumpen und nur Ablaufwein, kein Presswein wird verwendet. Alles, was nicht 100% top ist, kommt in den Zweitwein. Kurz zusammengefasst: Hier wird mindestens so präzise gearbeitet wie bei den Grand Crus, und es entsteht auch ein Wein, der den «Grossen» von Bordeaux in nichts nachsteht.