
Künstler Weingut

Das Kellergebäude und auch das Lager im ehemaligen Aschrott´schen Weingut waren den Ansprüchen an die Qualität und die Produktionsmenge nicht mehr gerecht und so ergriff Gunter Künstler die Chance, die sich ihm im Jahr 2006 bot. In diesem Jahr stand die ehemalige Sektkellerei Burgeff in Hochheim zum Verkauf. Zusammen mit seinem Partner Norbert Gruner erwarb er dieses Gebäude und das 1996 erworbene Weingut wurde wieder verkauft. Nun befindet sich das Weingut am Rande der Hochheimer Altstadt im Jugendstilgebäude der früher bedeutendsten deutschen Sektkellerei.
Der Weinbau lässt sich in der Familie Künstler bis 1648 in das südmährische Unter-Tannowitz zurückverfolgen. Bis zum Ende des II. Weltkrieges bewirtschaftete die Familie Künstler ihr Weingut in der 80km von Wien entfernten Gemeinde. Nach Enteignung und Ausweisung im Jahr 1945 aus der Jahrhunderte langen Heimat wurde die Familie Künstler nach Deutschland deportiert.
Der Weinbau lässt sich in der Familie Künstler bis 1648 in das südmährische Unter-Tannowitz zurückverfolgen. Bis zum Ende des II. Weltkrieges bewirtschaftete die Familie Künstler ihr Weingut in der 80km von Wien entfernten Gemeinde. Nach Enteignung und Ausweisung im Jahr 1945 aus der Jahrhunderte langen Heimat wurde die Familie Künstler nach Deutschland deportiert.