
Delheim

Auf dem 375 Hektar großen, in Familienbesitz befindlichen Weingut Delheim an den herrlichen Hängen des Simonsbergs bewahren wir aktiv große Gebiete mit unberührtem Bergfynbos, darunter den seltenen Boland Granite Fynbos, sowie 120 einheimische Pflanzenarten und einen Gelbholzwald.
Unser unermüdlicher Einsatz für die Erhaltung der Artenvielfalt schützt unsere reiche Tierwelt, darunter 50 Vogelarten, Karakale, Kapfüchse und Kapleoparden. Unser Engagement erstreckt sich auch auf tierschutzfreundliche Praktiken, die das Wohlergehen aller Lebewesen auf unserer Farm gewährleisten. Besucher können diese natürliche Pracht bei Vogelbeobachtungen, Wein- und Fynbos-Cupcake-Verkostungen, Pilzlehrveranstaltungen und unserem Erntedankfest genießen.
Unsere nachhaltigen Praktiken konzentrieren sich auf regenerativen, naturfreundlichen Weinbau, integriertes Umweltmanagement, Wasser- und Energieeffizienz und die Optimierung der biologischen Vielfalt, wobei das Wohlergehen der Mitarbeiter und die Einbindung unserer lokalen Gemeinschaft im Vordergrund stehen.
Als Gründungsmitglied der Greater Simonsberg Conservancy ist Delheim auch ein WWF Conservation Champion, der für sein Engagement für den Naturschutz und für verantwortungsvolle Produktions- und Anbaumethoden ausgezeichnet wurde. Wir sind außerdem stolze Empfänger des Sustainable Wine Tourism Practices Award im Jahr 2008, des Nedbank Green Award und des Best of Wine Tourism Conservation Pioneer Award im Jahr 2024.
Delheim ist im Besitz der Familie Sperling. Der verstorbene Michael Hans „Spatz“ Sperling war der Patriarch und ebenfalls eine Legende der südafrikanischen Weinindustrie. Seine Frau Vera wohnt noch immer auf der Farm.
Der älteste Sohn Victor Sperling und die älteste Tochter Nora Thiel sind Geschäftsführer des Unternehmens und leben mit ihren Familien auf der Farm.