
Brigaldara

Der Name Brigaldara erscheint in den Archiven das erste Mal im Jahr 1260 und bezieht sich auf eine Gruppe von Bauernhäusern, die Villa und die nähere Umgebung. Seit nun fast 100 Jahren existiert der Weinbaubetrieb. Die Familie Cesari kaufte das Gut im Jahr 1929. Damals wurden auch noch Oliven, Früchte und Gemüse angebaut. In den 60er- und 70er-Jahren wurde auf Wein und Oliven spezialisiert - Die Kellerei befindet sich ausserhalb des Dorfes San Floriano im Kerngebiet des Valpolicella und ist bekannt vor allem für den Amarone.
50 Hektaren Rebfläche und Olivenhaine gehören heute dazu. Die Villa auf dem Grundstück ist von der Familie Cesari bewohnt und ist zugleich der Weinkeller des Betriebes. Das Gut ist eingebettet in eine sehr idyllische Landschaft umgeben von traumhaften Rebbergen.
50 Hektaren Rebfläche und Olivenhaine gehören heute dazu. Die Villa auf dem Grundstück ist von der Familie Cesari bewohnt und ist zugleich der Weinkeller des Betriebes. Das Gut ist eingebettet in eine sehr idyllische Landschaft umgeben von traumhaften Rebbergen.