
Italienischer Single Malt, gereift in sizilianischen Marsala-Vergine-Fässern
Charakter
Nase:
Vielschichtig mit Anklängen von Christstollen, kandierten Früchten und würziger Süsse.
Gaumen:
Cremige Baumnüsse und süsse Sultaninen, begleitet von Kirschkompott, Zimt und Pflaumen.
Abgang:
Vollmundig und rund, mit Noten von Orangenschalen und feiner Würze.
Geschichte
PUNI - Italiens erste Whiskydestillerie
Im Vinschgau, im Herzen der Alpen, gründete die Familie Ebensperger 2010 die PUNI Destillerie - benannt nach dem Fluss Puni. Mit kristallklarem Alpenwasser, regionalem Gerstenmalz und traditionellen Kupferbrennblasen aus Schottland verbindet PUNI italienische Leidenschaft mit schottischer Handwerkskunst.
Seit 2012 wird hier Whisky gebrannt, 2015 kamen mit NOVA und ALBA die ersten Abfüllungen auf den Markt. Heute reifen PUNI Whiskys in einer Vielfalt von Fässern - von ex-Bourbon und Virgin Oak bis zu Marsala-, Sherry- und getorften Fässern - und eröffnen Whisky-Liebhabern eine neue Geschmackswelt.
PUNI steht für Innovation, Tradition und den Pioniergeist des italienischen Whiskys.
Puni

Das kristallklare Alpenwasser und das vielseitige Klima des Tals bieten eine perfekte Bedingungen für die Herstelling von Whisky. Viele Jahre des Sammelns, Verkostens und Wertschätzens von Whisky führte die Familie Ebensperger zur Gründung der PUNI Destillerie im Jahr 2010. Die Destillerie selbst ist nach dem Fluss benannt, der durch das Tal fließt - ein Zeugnis dafür, wie tief sie mit ihrer Umgebung verwoben ist.
Südtirol

Kaum eine andere Region Europas ist von so attraktiven Kontrasten geprägt. Eine bunte und vielfältige Kulisse öffnet sich südlich der Alpen in der nördlichsten Provinz Italiens. Zwei Drittel der Landesfläche liegen auf 1.500 m Meereshöhe und darüber und rund 40% sind mit Wald bedeckt. Nur knappe 9% der Fläche befinden sich unter 800 m Meereshöhe – und genau dort wachsen auf rund 4.9000 Hektar Südtirols beste Reben.
Südtirol gehört zu den ältesten Weinanbaugebieten im deutschsprachigen Raum. Aus rund 20 Rebsorten werden Rotweine und Weißweine bester Qualität hergestellt. Die drei wichtigsten Rebsorten sind Vernatsch, Lagrein und Gewürztraminer.
Der Gewürztraminer aus dem Weindorf Tramin an der Südtiroler Weinstraße, dessen Rebe von hier aus die ganze Welt erobert hat. Dieser trockene Weißwein ist im Geschmack würzig, aromatisch, angenehm und körperreich.
Der Vernatsch, die typische und am meisten verbreitete Rebsorte, aus dem der Kalterersee gewonnen wird. Hellrubinrot, leicht trocken und fruchtig ist er wegen seines geringen Säuregehalts und seiner minimalen Tanninanteile sehr mild und bekömmlich. Er eignet sich zu allen Speisen.
Der Lagrein ist ein dunkelgranatroter, trockener, kräftiger, vollmundiger Wein, der leicht nach Veilchen schmeckt.
6003 Luzern
Tel: 041 250 30 30
Mail: info@schubiweine.ch