
Moscato Giallo DOC 2019 75 cl

Charakter
Der Jahrgang 2018 trifft per 10. April 2019 bei uns ein!
Noch vor wenigen Jahren waren sie verpönt, die duftenden Aromasorten wie Muskateller oder Traminer. Heute erfreut sich vor allem guter trockener Muskateller fröhlicher Popularität; man trinkt ihn zum Apero, geniesst ihn zu asiatischer Küche und im Sommer ist er erfrischend duftiger Begleiter warmer Abende auf der Terrasse, zu entsprechend aromatischer Frischküche, oder ‚einfach so....’.
Muskateller ist eine der ältesten Rebsorten Südtirols. Manincors überzeugende Bio-Version strahlt expressiv aromatisch aus dem Glas, ohne arrogant zu wirken. Ein Prachtexemplar, das auf den steilen Lagen von Mazzon ideale Wachstumsbedingungen findet und expressive Ausdruckskraft entwickelt. Manincors Goldmuskateller kommt knochentrocken in brillanter aromatischer Präzision auf die Zunge, entfaltet dort saftig und animierend intensive Muskat-Würze und im Glas den betörenden Duft frischer Rosenblätter. Er duftet belebend und erfrischend und schmeckt so aromatisch wie er riecht. Pures Weinvergnügen.
Geschichte
Die Weine Manincors zählen zu den besten in Südtirol: eigenständig im Charakter, zeigen sie das vielfältige Potential des Landes sehr gut auf. Sie sind feingliedrig, vielschichtig und elegant, dabei süffig und gut trinkbar, nie vordergründig fruchtig, breit opulent oder barrique-lastig. Michael Graf Goess-Enzenberg setzt sich engagiert für den biodynamischen Weinbau ein und verarbeitet ausschlielich eigene Trauben. Die unterirdische Kellerei neben dem 1608 gebauten Ansitz Manincor ist die modernste weit und breit.