
Michter's US*1 Single Barrel Straight Rye
Charakter
Nase:
Ausdrucksstark und vielschichtig - ein Duft von weihnachtlichen Gewürzen wie Zimt und Muskatnuss trifft auf kandierte Orangenschalen und getrocknete Früchte. Dazu gesellt sich die für Rye typische Würze mit einer feinen Pfeffernote und einem Hauch Roggenbrot.
Gaumen:
Kräftig, aber elegant. Noten von saftiger Zitruszeste und süssem Rahmkaramell verbinden sich mit klassischer Roggenwürze, einem Anklang von Vanille und einem Hauch Dill, wie man ihn bei hochwertigem Rye gelegentlich findet.
Abgang:
Lang und harmonisch - wärmendes Eichenholz, eine Spur schwarzer Pfeffer und eine angenehme Trockenheit bleiben noch lange präsent.
Terroir
Rye Whiskey, auch Roggenwhiskey genannt, muss hauptsächlich aus Roggen hergestellt werden, wobei der Roggenanteil mindestens 51 % der Getreidemischung ausmachen muss. Zusätzlich können auch Gerste und Mais verwendet werden. Die gesetzlichen Anforderungen für Rye Whiskey ähneln denen für Bourbon, einschliesslich bestimmter Alkoholvorgaben und der Lagerung in neuen Eichenfässern. Rye Whiskey kann in verschiedenen Teilen der USA hergestellt werden, ist aber besonders verbreitet in Staaten wie Kentucky, Pennsylvania und Maryland.
Geschichte
Michter’s zählt zu den traditionsreichsten Namen in der amerikanischen Whiskey-Welt. Die Wurzeln reichen bis ins Jahr 1753, als in Pennsylvania eine der ersten Brennereien der USA gegründet wurde. Heute hat Michter’s seinen Sitz in Louisville, Kentucky, dem Herzen des Bourbon Country.
Die Brennerei ist bekannt für ihren kompromisslosen Qualitätsanspruch: kleine Produktionsmengen, sorgfältig ausgewählte Fässer und lange Reifezeiten prägen den Charakter der Whiskeys. Jede Abfüllung entsteht unter der persönlichen Aufsicht des Master Distillers Dan McKee und Master of Maturation Andrea Wilson.
Michter's Distillery

Mit der Prohibition 1919 begann eine schwierige Phase, in der die Destillerie schloss und nach der Wiedereröffnung häufig den Besitzer wechselte. In den 1950er-Jahren erhielt sie den Namen Michter’s, doch 1989 führte eine anhaltende Branchenkrise zur Insolvenz und Aufgabe des Standorts in Pennsylvania.
In den 1990er-Jahren wurde Michter’s von Joseph J. Magliocco und Richard „Dick“ Newman wiederbelebt. Sie verlegten die Marke nach Kentucky, um Zugang zu erstklassigen Ressourcen zu sichern, und etablierten Michter’s als Symbol für Qualität und Tradition in der amerikanischen Whiskey-Industrie.
Kentucky
Top-Seller der Region

6003 Luzern
Tel: 041 250 30 30
Mail: info@schubiweine.ch