
Tomintoul PX Sherry finish Scotch Single Malt Whisky
Gereift in ehemaligen Bourbon- und Pedro-Ximénez-Sherryfässern
Charakter
Nase:
Aromen von süssem Sirup und getrockneten Feigen vermischten sich mit Malzbrot, Rosinen und Backgewürzen.
Gaumen:
Schichten aus Früchtekuchen und Bananenbrot, gefolgt von mit Marzipan gefüllten Datteln, gerösteten Walnüssen und Sultaninen mit einem Hauch von Nelken und Zimt.
Abgang:
Noten von dänischem ZimtGebäck, Kakaopulver und SirupBiskuitkuchen, die in wärmendem Eichenholz und Tabak ausklingen.
Geschichte
Die Tomintoul Distillery, gegründet 1965, liegt unweit des Dorfes Tomintoul - dem höchstgelegenen Dorf in den schottischen Highlands - im Herzen des Cairngorms Nationalparks.
Die Umgebung der Brennerei besticht durch ihre beeindruckende natürliche Schönheit. Das frische Bergklima der Cairngorms, das weiche, reine Wasser aus der Ballantruan-Quelle sowie die hohen, eleganten Brennblasen von Tomintoul tragen alle dazu bei, einen aussergewöhnlich sanften und ausgewogenen Whisky zu schaffen.
Master Distiller Robert Fleming, ein Brennmeister in vierter Generation aus der Speyside, leitet Tomintoul seit über 30 Jahren. Gemeinsam mit seinem engagierten Team ist er verantwortlich für die Herstellung jedes einzelnen Tropfens Tomintoul Single Malt. Dabei setzen sie auf traditionelle Methoden, die seit Jahrhunderten überliefert sind, um eine vielfältige Auswahl preisgekrönter Tomintoul Single Malt Scotch Whiskys zu kreieren.
Tomintoul

Im Jahr 2000 wurde die Destillerie an Angus Dundee Distillers verkauft.
Tomintoul bezieht sein Wasser von der nahegelegenen Ballantruan-Quelle. Zum Brennen werden jeweils zwei Wash Stills und Spirit Stills verwendet, die 32'000 Hektoliter Alkohol pro Jahr erzeugen können. Nach eiFtogenen Angaben arbeitet die Brennerei derzeit an ihrer Kapazitätsgrenze. In den Lagerhäusern können bis zu 116'000 Fässer zur Reifung gelagert werden.
Speyside

6003 Luzern
Tel: 041 250 30 30
Mail: info@schubiweine.ch