
Bruichladdich Port Charlotte 18 years Scotch Single Malt Whisky 2005
Port Charlotte 18 years – Eleganz aus fast zwei Jahrzehnten Reifung
Charakter
Nase
Ein intensives Bouquet von Trockenfrüchten wie Feigen, Sultaninen und Rosinen trifft auf süssen Torfrauch und feine Holznoten. Mit etwas Zeit entwickeln sich würzigere Aromen von ausgebranntem Eichenholz, Tabak und Heidekraut. Der Duft wird elegant abgerundet durch süsse Noten von Karamell, Toffee und Dattelsirup.
Gaumen
Am Gaumen zeigt sich eine samtige Textur mit Noten von braunem Zucker, Aprikosenmarmelade, frischer Vanille und süssem Heidehonig. Die anfängliche Süsse verbindet sich harmonisch mit dem charakteristischen Torfrauch von Port Charlotte sowie Aromen von Crème brûlée, Haselnuss und gerösteter Kokosnuss.
Abgang
Der Abgang ist geprägt von würzigen Holznoten, rauchigem Leder und einer feinen salzigen Nussigkeit, die in einem langanhaltenden Finale aus Torfrauch nachklingen.
Terroir
Auf Islay werden die kräftigsten Malts Schottlands hergestellt. Stark getorftes Malz, Wasser aus Mooren und die alles durchdringende Seeluft verleiht diesen Malts ihren einzigartigen, salzig, jodhaltigen, phenolischen und nach Seetang schmeckenden Charakter. Auf Islay sind zurzeit acht Brennereien in Betrieb.
Geschichte
Gegründet im Jahr 1881 von den Brüdern Robert William und John Gourlay Harvey, war Bruichladdich eine der wenigen Destillerien, die von Beginn an als solche geplant und erbaut wurden - ein Meilenstein in einer Zeit, in der die meisten Brennereien aus alten Bauernhöfen entstanden. Der Betrieb galt damals als äusserst fortschrittlich, und viele der originalen Ausrüstungen sind bis heute im Einsatz.
Nach einer Stilllegung zwischen 1929 und 1937 sowie mehreren Besitzerwechseln wurde Bruichladdich im Jahr 2000 umfassend renoviert - ein Neuanfang, bei dem mit Jim McEwan eine prägende Persönlichkeit als Master Distiller gewonnen werden konnte. Seit 2015 prägt Adam Hannett als sein Nachfolger die Handschrift der Destillerie.
Bruichladdich steht für Transparenz und Handwerkskunst: Die Whiskys werden weder kühlgefiltert noch gefärbt, und die Destillerie ist die einzige auf Islay, die sämtliche Abfüllungen selbst vor Ort vornimmt. Das verwendete Quellwasser verleiht den Malts ihre fruchtige Frische - ein Markenzeichen der Destillerie.
Bruichladdich

Islay

6003 Luzern
Tel: 041 250 30 30
Mail: info@schubiweine.ch