
Bruichladdich Octomore 16.3 - 189.5 ppm Scotch Single Malt Whisky
100 % Concerto-Gerste von der Octomore Farm, sehr stark getorft (189,5 ppm), 5 Jahre gereift in Bourbon-, Sauternes- und Pedro-Ximénez-Fässern, 61,6 %
Charakter
Nase:
Duftendes Heidekraut und feiner Lagerfeuerrauch entfalten sich sanft. Noten von Gerstenzucker und frisch gebackenem Brot werden von Zitronenschale und grünem Apfel aufgehellt, zart unterlegt von floralen Nuancen. Der Torfrauch bleibt präsent, jedoch dezent.
Gaumen:
Honigsüsses Malz, geröstetes Getreide und eine charakteristische Erdigkeit bilden den Auftakt. Darauf folgen reife Früchte, frische Zitrusnoten und eine Spur Vanillesüsse. Zarter Rauch und eine feine Salzigkeit verweben sich mit dem Malz und setzen einen eleganten Kontrast zu Heidekraut und kokosnussigem Ginster.
Abgang:
Mittellang, getragen von süsser Gerste und subtilen floralen Akzenten, die langsam dem sanften Rauch eines Strandfeuers weichen. Zitrus und eine feine Mineralität klingen nach.
Terroir
Auf Islay werden die kräftigsten Malts Schottlands hergestellt. Stark getorftes Malz, Wasser aus Mooren und die alles durchdringende Seeluft verleiht diesen Malts ihren einzigartigen, salzig, jodhaltigen, phenolischen und nach Seetang schmeckenden Charakter. Auf Islay sind zurzeit acht Brennereien in Betrieb.
Geschichte
Die Marke Octomore besitzt seit ihrem Launch im Jahr 2008 Kultstatus. Die Reifezeit beträgt in der Regel 5 Jahre, das Gerstenmalz ist extrem stark getorft und die Abfüllung erfolgt mit einem Alkoholgehalt, der sich im Bereich der Fassstärke befindet. Bei Octomore spricht man auch von der "Impossible Equation", also der eigentlich unlösbaren Gleichung "höchster Phenolgehalt + 5 Jahre Reifung = grossartige Eleganz" - eine magische Mathematik, die mit jedem Octomore auf wundersame Weise gelingt. Mit dem Ziel Qualität statt Menge zu produzieren, geht auch das 14er-Quartett an die Grenzen der herkömmlichen Whiskyherstellung. Ob Herkunft der Gerste, Fassexperimente oder das Spiel mit den Phenolen - bei Octomore stehen Geschmack, Ausdrucksstärke und Einzigartigkeit der einzelnen Abfüllungen im Fokus.
Bruichladdich

Islay

6003 Luzern
Tel: 041 250 30 30
Mail: info@schubiweine.ch