
Braulio Amaro Alpino 70 cl
Charakter
NASE:
Noten von Holz und Wurzeln, von denen sich die Enzianwurzel abhebt, abgerundet mit erfrischenden Düften von Wacholder und aromatischen Kräutern und Wermut im Abgang.
GAUMEN:
Robuster und intensiver Geschmack von Kräutern und ätherischen Ölen, gefolgt von klassischen Noten von Holz und Wurzeln und endet mit einer angenehmen Bitterkeit.
ABGANG:
Vollmundiger und anhaltender Abgang mit zarten Bitternoten von Enzianwurzel und Wermut.
Terroir
Der Name Braulio geht auf den Berg Braulio zurück, welcher das Panorama im Valtellina prägt und im Stelvio National Park liegt. Diesem Berg entstammen die zahlreichen aromatischen Kräuter, wunderschönen Blumen und gehaltvollen Wurzeln und Beeren welche bis heute die Basis von Braulio bilden.
Geschichte
Im Jahre 1875 entwickelte der Botaniker Dottore Francesco Peloni in der Bergregion Bormio, Lombardei das Originalrezept für den damals wie heute unter den Qualitätsfanatikern geschätzten Amaro Braulio. Die Zutaten für die Verwendung dieses einzigartigen Amaros sind ausschließlich frische Kräuter und Quellwasser aus der Bergregion Valtellina. Die Kräuter werden an der frischen Bergluft getrocknet und anschließend einen Monat mit Quellwasser und Alkohol fermentiert. Das handwerkliche Spitzenprodukt wird zusätzlich, übrigens als einziger Amaro weltweit, 2 Jahre in Eichenholzfässern gereift.