
Becherovka

Alles begann in einem kleinen Raum in einer Apotheke. Heute wird Becherovka noch immer in Karlsbad produziert und weltweit in mehr als 35 Länder exportiert.
Im Jahre 1794 erwirbt Josef Becher, ein Apotheker und Händler exotischer Gwürze, hochangsehen bei Bürgern Karlsbads, eine Distillerie. Damit erfüllt er sich seinen langgehegten Wunsch, Spriituosen zu brennen, die sich in der Wxotik ihrer Zutaten geseitig übertreffen.
Im Jahre 1794 erwirbt Josef Becher, ein Apotheker und Händler exotischer Gwürze, hochangsehen bei Bürgern Karlsbads, eine Distillerie. Damit erfüllt er sich seinen langgehegten Wunsch, Spriituosen zu brennen, die sich in der Wxotik ihrer Zutaten geseitig übertreffen.