
North British

Die gesetzliche Definition von Scotch Grain Whisky besagt, dass er nur aus vier Zutaten hergestellt werden darf: Wasser, gemälzte Gerste, ganzes Getreide und Hefe. Außerdem muss er in Schottland in Eichenfässern mit einem Fassungsvermögen von weniger als 700 Litern mindestens drei Jahre lang gereift sein.
Im westlichen Edinburgh liegt die Brennerei North British, die keine eigenen Whiskymarken vertreibt. Als reine Graindestillerie wurde sie gemeinsam von einigen Blendern unter der Firmierung North British Distillery Company gegründet. Mittlerweile gehört sie zum weltweiten Unternehmen Diageo und sie liefert den Grain Whisky zur Herstellung bekannter Blends wie Johnny Walker, Famous Grouse, J&B Rare und Cutty Sark. Unabhängigen Abfüllern verdanken es die Freunde des Grain Whiskys, dass sie den North British auch in seiner Reinheit geniessen können.