
Château Maison Blanche

Seit über 400 Jahren ist das Château Maison Blanche ein Sinnbild für die Schönheit, Geschichte und Magie des Weinbaugebiets von Yvorne.
Im Jahr 1573 liessen der Lehnsherr Antoine von Erlach und sein Bruder Borckhardt das «Weisse Haus» (Maison Blanche) ausserhalb des Dorfs Yvorne errichten. Nur wenige Jahre später, 1584, zerstörte ein verheerender Bergsturz grosse Teile der Umgebung. Viele Menschen verliessen das Gebiet in der Hoffnung auf ein besseres Leben. Doch 1609 wurde das Haus, mit verstärkten Mauern und neuem Dach, wieder aufgebaut – ein Symbol der Hoffnung und des Neuanfangs.
Um 1750 gelangte das Gut in den Besitz von Frédéric Würstenberger, dem damaligen Statthalter von Aigle. Seine Familie bewirtschaftete es bis zum Ende des 18. Jahrhunderts. Rund 100 Jahre später erhielt das Anwesen den Namen Château Maison Blanche, nachdem ein Glockenturm und ein Bergfried das Gebäude erweiterten.
In den 1930er Jahren übernahmen die Winzerfamilien Rosset und Schenk aus Rolle das Schloss und machten es zu dem, was es heute ist: ein traditionsreiches Weingut mit Seele und Charakter.