Das Castello della Sala, heute Teil der renommierten Antinori-Weingruppe, wurde im Jahr 1350 von Angelo Monaldeschi della Vipera erbaut. Die Familie war bereits im 9. Jahrhundert mit den Truppen Karls des Großen nach Italien gekommen. Im Laufe des 14. und 15. Jahrhunderts war das Schloss Schauplatz zahlreicher familiärer Machtkämpfe um die Kontrolle der Stadt Orvieto. Erst 1466 kehrte mit der Hochzeit von Pietro Antonio della Vipera und seiner Cousine Giovanna Monaldeschi della Cervara Frieden ein. Heute steht das Castello della Sala nicht nur für eine bewegte Vergangenheit, sondern auch für erstklassigen Weinbau auf höchstem Niveau – fest verankert in der über 600-jährigen Weintradition der Familie Antinori.
Das Anwesen liegt in Umbrien, nur 18 Kilometer von Orvieto entfernt, zwischen dem Fluss Paglia und dem Monte Nibbio. Die Rebflächen erstrecken sich über 229 Hektar auf einer Höhe von 220 bis 470 Metern. Die Böden bestehen aus Ton und Kalkgestein mit fossilen Muscheleinschlüssen – perfekte Bedingungen für den Anbau eleganter Weißweine.
Neben regionaltypischen Sorten wie Procanico und Grechetto gedeihen hier internationale Rebsorten wie Chardonnay, Sauvignon Blanc, Sémillon, Pinot Blanc, Viognier sowie kleine Mengen von Traminer und Riesling.