
Viña Magna Ribera del Duero DOP Roble
2021
Der kleine "Grosse" zum Schnäppchenpreis! Viña Magna 6 meses Barriqueausbau!
Charakter
Seine Robe zeigt ein dichtes, intensives Dunkelrot, mit violetten Reflexen, im Kern fast schwarz. In seinem verführerischen Bukett offenbaren sich kräftige Fruchtnoten gepaart mit Nuancen von Kaffee, dunklem Steinobst und feinen Gewürzen. Am Gaumen haltet er, was die Nase verspricht. Intensive Fruchtnoten, unterlegt mit einer gewissen Mineralität. Geschmeidig und saftig gleitet er subtil und leicht cremig. Er ist gut strukturiert, tiefgründig und hinterlässt einen lebendigen Eindruck von Frische.
Terroir
Die Reben auf ca.1‘000 m Höhe haben einen langen Vegetationszyklus und bringen Trauben von echt aussergewöhnlicher Qualität hervor. Ein Paradebeispiel für einen grossen, regional geprägten Tempranillo und ein eindrucksvoller Beweis, wie gut und fokussiert auf diesem Weingut gearbeitet wird.
Geschichte
Das noch junge, biologisch bewirtschaftete Weingut wurde im Jahr 2000 gegründet. Das Ziel war von Beginn an das außergewöhnliche Terroir in hoher Lage zu nutzen und Weine mit einem individuellen Charakter und einzigartiger Qualität in Ribera del Duero zu keltern.
Dominio Basconcillos

Die Voraussetzungen, in die Riege der grossen Namen aufzusteigen, könnten kaum besser sein: drei unterschiedliche Bodentypen (Lehm, Kalk und Sand), erlesene Tempranillo-Rebstöcke (Tinta Fina, derselbe Klon wie bei Vega Sicilia), sorgfältig begrünte Weinberge, modernste Kellertechnik und ein Önologe, der sein Handwerk unter anderem im Bordelais verfeinert hat.
Bei Dominio Basconcillos wird jeder Bodentyp einzeln vinifiziert und im Barrique ausgebaut. Erst danach komponiert Francisco Barona mit viel Gespür für Charakter und Authentizität die endgültige Cuvée. Das Resultat sind Weine mit unverwechselbarem Profil. Im Moment ist das Weingut noch ein Geheimtipp, wohl kaum mehr für lange.
Ribera del Duero

Das Weinbaugebiet Ribera del Duero liegt rund 150 km nördlich von Madrid östlich der Stadt Valladolid. (Diese Stadt war übrigens im Mittelalter während einiger Zeit die Hauptstadt Spaniens). Noch vor 40 Jahren war hier alles mit Reben bepflanzt. Dann jedoch wurden Bewässerungssysteme installiert und sehr viele Rebberge in Gemüseäcker umgewandelt. Es liess sich damit mehr Geld verdienen. In den 1990er Jahren veränderte sich dies allerdings wieder zugunsten des Rebbaus und heute gilt Ribera del Duero als eine der besten Rotweinregion Spaniens.
Das Klima hier ist kontinental, mit gewissen mediterranen Einflüssen und recht rau, mit sehr heissen, kurzen Sommern. Die wichtigste Traubensorte ist Tempranillo (hier Tinto Fino oder Tinto del Paîs genannt). Sie muss in allen Weinen zu mindestens 75% enthalten sein. Cabernet Sauvignon, Merlot, Malbec, Grenache und Albio (weiss) sind die weiteren erlaubten Sorten.
Crianza: mindestens 12 Monate Barriqueausbau, darf frühestens nach dem 1. Oktober im 2. Jahr nach der Lese auf den Markt
Reserva: mindestens 12 Monate Barriqueausbau plus 24 Monate Flaschenreife auf dem Weingut, darf frühestens nach dem 1. Dezember im dritten Jahr nach der Lese auf den Markt
Gran Reserva: mindestens 24 Monate Barriqueausbau plus 36 Monate Flaschenreife auf den Weingut, darf frühestens nach dem 1. Dezember im fünften Jahr nach der Lese auf den Markt
Top-Seller der Region

6003 Luzern
Tel: 041 250 30 30
Mail: info@schubiweine.ch