
Sul Vulcano Etna Bianco DOC DOC 2021
Mit der Sul-Vulcano-Linie begann Donnafugatas eindrucksvolle Liebeserklärung an den momentan angesagtesten Wein-Hotspot Etna.
Charakter
Von strohgelber Farbe mit goldenen Reflexen. Er überzeugt mit elegantem Bouquet mit mineralischen Noten, frischen Zitrusaromen von Zedernholz und Grapefruit sowie zarten Noten von weissen Blüten. Gut eingebunden sind auch tertiäre Aromen von Ingwer und Vanille. Am Gaumen ist er umhüllend, frisch und würzig mit einer eleganten Mineralität und anhaltendem Abgang.
Terroir
In Ostsizilien, auf der Nordseite des Ätnas, dem höchsten aktiven Vulkan Europas, empfängt Donnafugata die Weinliebhaber ganzjährig. In der Kellerei von Randazzo, die sich in dem Regionalpark „Parco dell’Etna” befindet, werden die Besucher auf Entdeckung der Weinberge und des Barriquekellers mit Blick auf den Vulkan begleitet. Die Besichtigung wird mit professionellen Verkostungen in der kleinen und gemütlichen Weinhandlung abgeschlossen.
Geschichte
Mit der Sul-Vulcano-Linie begann Donnafugatas eindrucksvolle Liebeserklärung an den momentan angesagtesten Wein-Hotspot Etna.
Der Name Donnafugata geht auf das 19. Jahrhundert zurück und soll daran erinnern, dass die Königin Maria Carolina nach ihrer Vertreibung durch die napoleonischen Truppen im hügelreichen Gebiet von Belice in Sizilien Unterschlupf fand. Donnafugata, aufgebaut und nach wie vor geführt von der Familie Rallo, gehört zu den ersten Weingütern in Sizilien, die das riesige Potenzial des Terroirs erkannt haben.
Donnafugata

Giacomo Rallo, seinerseits die vierte Generation einer Familie mit über 170 Jahren Erfahrung in der Welt des Qualitätsweins, gründete Donnafugata 1983 zusammen mit seiner Frau Gabriella, einer Pionierin des Weinbaus. Heute leiten die Kinder José und Antonio zusammen mit einem Team von kompetenten Mitarbeitern das Unternehmen, das die Werte des "Made in Italy" verkörpert.
Sizilien ist ein Wein-Kontinent mit tausendjähriger Geschichte. Donnafugata bewirtschaftet ihre Weinberge in sehr unterschiedlichen Gebieten der Insel, um ihr aussergewöhnliches Potenzial zu unterstreichen: Auf steil ins Meer abfallenden Terrains, in Hügelgegenden und in den Bergen. Auf Sizilien sind über 70 autochthone Sorten heimisch und die Insel besitzt eine Vielzahl an unterschiedlichen Mikroklimata.
Contessa Entellina ist der Ort, an dem Donnafugata entstanden ist. In Contessa Entellina verbinden sich Kunst, Geschichte und Literatur zu einer einzigartigen Symbiose. Es sind die Schauplätze von Tomasi di Lampedusa und seiner "Fliehenden Frau" (Donna in fuga), aber auch von Gabriella Rallo, die hier zur Pionierin des weiblichen Qualitätsweinbaus wurde.
Das Klima ist mediterran, mit trockenen, windigen Sommern und grossen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht. Die Niederschläge fallen vornehmlich im Herbst und Winter. Durchschnittliche jährliche Niederschlagsmenge der letzten zehn Jahre: 670 mm. Die Hügellagen sind zwischen 200 und 600 m ü.d.M., mit überwiegend lehmhaltigen Böden mit subalkalischer Reaktion, reich an Nährstoffen wie Kalium, Magnesium, Calcium, Eisen, Mangan und Zink.
Bild: Familie Donnafugata
Sizilien

6003 Luzern
Tel: 041 250 30 30
Mail: info@schubiweine.ch