
Rum A.H. Riise La Galante Non Plus Ultra 70 cl

Rum A.H. Riise La Galante Non Plus Ultra benannt nach Kolumbus' Schiff Santa Maria La Galante mit dem er die Westindischen Inseln entdeckte.
Charakter
Nase:
Ein anregender Duft aus Karamell, Crème Brûlée und Vanille mit Noten von Mahagoni und dem aromatischen Bay-Rum-Holz, das in der Karibik wild wächst.
Gaumen:
Komplexer, vollmundiger und weichwürziger Geschmack mit einem Hauch von Orange, cremiger Vanille und Zitrone mit Noten aus Eichenfässern feinster Qualität.
Abgang:
Sehr Langanhaltend, reichhaltig und cremig.
Terroir
Die Destillerie A. H. Riise liegt auf St. Thomas, einer Insel der amerikanischen Jungferninseln in der Karibik. Ehe sie amerikanisches Hoheitsgebiet wurde, war St. Thomas eine dänische Kolonie.
Geschichte
Im Juni 1838 ernannte die dänische Regierung Albert Heinrich Riise zum alleinigen Apotheker der karibischen Insel Saint Thomas, damals Teil von Dänisch-Westindien. Damit erhielt er auch das Monopol zur Herstellung von Alkohol in seiner Apotheke. Zu Beginn entwickelte Albert Rum und Bitter als Medizin gegen Magenbeschwerden. Schnell erfreute sich sein Rum aber auch abseits medizinischer Indikationen wachsender Beliebtheit, was Albert im Jahr 1893 sogar eine internationale Goldmedaille bei der Weltausstellung in Chicago einbrachte. Heute ist jede Flasche eine Feier der Errungenschaften der Vergangenheit und ein Versprechen auf neue Abenteuer.