Zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular
Riesling Auslese* Bernkasteler Badstube Feinherb
<br />grüne Kapsel

Riesling Auslese* Bernkasteler Badstube Feinherb
grüne Kapsel 2021

CHF 36.00
Artikel sofort lieferbar
inkl. 8.1% MwSt. zzgl. Versandkosten
Riesling
9.5 % Vol.

Robert Parker 96 für Jg. 2021

Dieser Riesling bringt lebendige Aromen mit, die zweifelsfrei das Terroir widerspiegeln, auf dem die Reben stehen. Ein leichter, saftiger Wein, der mit seiner Mineralik gerne asiatische und Fischgerichte begleitet.
Die feinherben Rieslinge verfügen über eine grüne Kapselfarbe. Feinherb ist der historisch überlieferte Begriff für den klassischen Ausbaustil des Moselrieslings.

Feinherb ist der historisch überlieferte Begriff für den klassischen Ausbaustil des Moselrieslings.

Charakter

Zu Beginn eher verhalten im Duft, nach Belüftung dann mit Aromen von Mirabellen, reifen Zitrusfrüchten, Blumenwiese, eine saftig-feine Nase. Am Gaumen mit Zug, belebende Säure, finessenreich, Zitrus zeigt sich, feine Würze, lange am Gaumen.
"Ein erstaunlicher Wein ... seine Klarheit und sein knackiger Charakter sind einfach unglaublich! ... Er ist sehr elegant und gut strukturiert und verbindet auf meisterhafte Weise Reife, Konzentration und Finesse." R. Parker

Terroir

Im Ausland ist der Wein von der Mosel wahrscheinlich der bekannteste deutsche Wein.
Markus Molitor ist, das darf man sagen ein Perfektionist und gleichzeitig oder bedingt dadurch Workaholic, der sich der Perfektion des Weinbaus verschrieben hat. Er ist ein Riesling-Guru. Kein Anderer vinifiziert so selektionell und pedantisch wie er. Über 50 verschiedene Rieslinge kitzelt er aus seinen Traum-Lagen.

Geschichte

Markus Molitor übernimmt 1984 im Alter von 20 Jahren das väterliche Weingut mit einem klaren Ziel: In der Tradition von acht Generationen sollen unter dem Namen "Molitor" Mosel-Rieslinge entstehen, wie sie die Region vor 100 Jahren zu Weltruhm führten: Lagentypisch, unverwechselbar und extrem lagerfähig.

Top-Seller von Produzent

Riesling feinherb Zeltinger Himmelreich Kabinett
<br />grüne Kapsel
CHF 22.80
Artikel sofort lieferbar
inkl. 8.1% MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeltinger Sonnenuhr Kabinett Riesling 
<br />goldene Kapsel süss
CHF 28.90
Artikel sofort lieferbar
inkl. 8.1% MwSt. zzgl. Versandkosten

Markus Molitor

Markus Molitor
Markus Molitor übernimmt 1984 im Alter von 20 Jahren das väterliche Weingut mit einem klaren Ziel: In der Tradition von acht Generationen sollen unter dem Namen "Molitor" Mosel-Rieslinge entstehen, wie sie die Region vor 100 Jahren zu Weltruhm führten – lagentypisch, unverwechselbar und extrem lagerfähig.

"Reife statt Öchsle" lautet das Motto um in den jeweiligen Qualitätsstufen die idealen Trauben zu erhalten – es sind nicht Analysewerte sondern Menschen die entscheiden, wann das Lesegut perfekt ist. Jede Traube wird als wichtiger Bestandteil der "Molitor-Weine" ausgewählt. Durch eine sorgfältige Trennung aller Reifestufen und die Nachselektion von Einzelbeeren im Weingut entstehen die höchsten Qualitäten – wie beispielsweise die einmalige Serie an Beerenauslesen und Trockenbeerenauslesen über zwei Jahrzehnte.

Der renommierte amerikanische Weinkritiker Robert Parker hat die Wehlener Sonnenuhr Riesling Auslese*** im aktuellen Wine Advocate mit der Höchstpunktzahl von 100 Punkten bewertet. Parker schreibt: “Die Reinheit, Leichtigkeit und Lebendigkeit, die der Wein zeigt, sind schier unglaublich.” Markus Molitor: “Das ist große Anerkennung und Ehre für unser Weingut und unsere tägliche Arbeit in Weinberg und Keller. Wir freuen uns sehr.”

Top-Seller von Produzent

Riesling feinherb Zeltinger Himmelreich Kabinett
<br />grüne Kapsel
CHF 22.80
Artikel sofort lieferbar
inkl. 8.1% MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeltinger Sonnenuhr Kabinett Riesling 
<br />goldene Kapsel süss
CHF 28.90
Artikel sofort lieferbar
inkl. 8.1% MwSt. zzgl. Versandkosten

Mosel-Saar-Ruwer

Mosel-Saar-Ruwer
Die Mosel-Region ist Deutschlands älteste Weinregion und eine der klassischen
europäischen Weinbauregionen. Die steilen Hänge der Flusstäler sind dicht mit Reben bepflanzt, die Steillagen prägen das Gebiet wie kaum eine andere Weinlandschaft der Welt. Die Mosel und ihre Nebenflüsse Saar und Ruwer fließen durch ein traditionsreiches Kulturland, wo schon Kelten und Römer vor 2000 Jahren Weinreben pflanzten. Unzählige Funde, darunter mehrere Kelteranlagen aus der Antike, zeugen von der großen Weinbautradition im europäischen Tal der Mosel. Deutschlands älteste Stadt mit acht Unesco-Weltkulturerbestätten ist die Hauptstadt der Mosel-Region: Trier, einst Hauptstadt des römischen Reiches und Residenz von Kaiser Konstantin dem Großen. Der berühmteste Sohn der Stadt Trier ist Karl Marx. Mehr als 4000 Winzer in über 100 Weinorten bewirtschaften heute rund 8.800 Hektar Weinbergsfläche mit etwa 55 Millionen Rebstöcken entlang der 243 Kilometer langen deutschen Mosel zwischen Perl an der französischen Grenze und Koblenz, an der Saar zwischen Serrig und Konz sowie an der Ruwer zwischen Riveris und dem Trierer Stadtteil Ruwer. Wichtigste Rebsorte ist der Riesling, der als beste Weißweinsorte der Welt gilt, und der auf den Schieferböden der Steillagen hervorragende Wachstumsbedingungen findet. Die Winzer an Mosel, Saar und Ruwer sind weltweit für ihre feinfruchtigen, eleganten und mineralischen Rieslingweine bekannt. Eine regionale Spezialität ist die Rebsorte Elbling. Weitere wichtige Rebsorten sind Müller-Thurgau (auch als Rivaner bekannt), Weißer Burgunder (Pinot blanc) und Blauer Spätburgunder (Pinot noir).

Top-Seller der Region

Saar Riesling
CHF 19.90
Artikel sofort lieferbar
inkl. 8.1% MwSt. zzgl. Versandkosten
Riesling Kabinett Erdener Treppchen
CHF 19.50
Artikel sofort lieferbar
inkl. 8.1% MwSt. zzgl. Versandkosten
Weinparadies in 15 Originalweinkellern
Über 4500 Weine und Spirituosen
Täglich gratis Degustationen
Faire Preise Für alle Produkte
SCHUBI Weine AG
Bernstrasse 110
6003 Luzern

Tel: 041 250 30 30
Mail: info@schubiweine.ch