
Pfaffl Muskateller Signature 2023
Der Muskateller Signature vom Weingut Pfaffl ist ein Geheimtipp.
Charakter
Besonders fruchtbetonter, blumiger Weisswein, der als Aperitif sehr gut gefällt. Die Rebsorte erlebt gerade ein starkes Comeback und das – ganz ersichtlich – nicht ohne Grund. Selten bekommt man solch imposante Aromen so elegant und leichtfüßig präsentiert.
Der Muskateller Signature vom Weingut Pfaffl zeigt sich in einem mittleren Goldgelb mit dezent grünlichem Schimmer. Der Wein duftet ausgiebig nach Anklängen von Birne, grünem Apfel, Blüten und Muskat. Im Mundraum präsentiert er sich spritzig und elegant. Der Wein überzeugt am Gaumen aromatisch, aber auch mit einem schönen Süße–Säure–Spiel. So bietet er einen besonderen Weißweingenuss. Passt sehr gut zur asiatischen Küche, zu Salaten, Vorspeisen und Aufläufen.
Terroir
Der Muskateller hat eine lange Tradition in Österreich. Jedoch verträgt er keinen Regen zum Ende der Beerenreife. Dies macht ihn zu einer schwer kalkulierbaren Rebsorte. Mit der enorm gestiegenen Nachfrage nach diesem besonderen Geschmackserlebnis stieg aber der Anteil an Rebflächen des Muskatellers wieder stark an. Es ist die Renaissance einer Rebsorte, welcher der geschätzte Weinfreund nun endlich wieder die Wertschätzung entgegenbringt, die sie verdient. Das Weingut Pfaffl nahm sich mit voller Überzeugung dem Muskateller an. Auf den Parzellen finden die Reben optimale Bedingungen für eine gute Reife. Zur Lese selektierten sie bereits im Weinberg die Trauben.
Geschichte
Die Erfolgsgeschichte eines der bekanntesten österreichischen Weingüter beginnt mit dem hauptsächlich der Landwirtschaft verschriebenen Bauernhof der Großeltern bzw. Eltern von Roman Pfaffl. Dieser übernahm 1978 die 23 Hektar Landwirtschaft und 0,7 Hektar Weinbaufläche von seinen Eltern, und konzentrierte sich fortan auf den Weinbau. Stück für Stück baute Roman den Betrieb aus.
Top-Seller von Produzent

Hannes Reeh Andau

Der unkonventionelle Winzer aus Andau im Burgenland steht für einen unbeschwerten Lebensstil, ist selbstsicher, verfolgt zielstrebig seine Pläne und ist dabei aber stets so gelassen und entspannt, dass man richtig neidisch werden möchte.
Er selbst ist ein spannendes Medley aus Familientradition, Neue-Welt-Erfahrung, Seewinkler Authentizität, aus ungehemmten Zukunftsglauben und starken burgenländischen Wurzeln.
Seit 2007 ist Hannes Reeh alleine für die Vinifizierung der Weine des Betriebs verantwortlich. Mittlerweile verarbeitet er knapp 40 Hektar. Davon sind 25 Hektar aus eigenen Anlagen, die wiederum aus einem Anfangsbestand von 8 Hektar hervorgegangen sind.
Mit viel Intuition und Unbefangenheit tut er das, was ihm Spaß macht — und hat damit auch noch großen Erfolg.
Im Weinbaugebiet Neusiedlersee im Burgenland, ganz im Osten des Seewinkels, direkt an der ungarischen Grenze, liegt Andau. Mit 2'400 Sonnenstunden ist Andau der sonnenreichste Ort Österreichs. Gleichzeitig ist es ein sehr trockener Platz, mit nur 450 mm Niederschlag müssen sich hier die Reben zufrieden geben.
Top-Seller von Produzent

6003 Luzern
Tel: 041 250 30 30
Mail: info@schubiweine.ch