Zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular
Malaga

Malaga 1857

CHF 428.00
Artikel sofort lieferbar
inkl. 8.1% MwSt. zzgl. Versandkosten
Durch den langen Ausbau im Holzfaß ist der Primogenito Solera auch gegen Oxidation ausgesprochen resistent. Dadurch kann man den Solera, wenn einmal geöffnet, auch über längere Zeit geniessen.
Durch den oxidativen Ausbau, ähnlich die der Sherry Herstellung, präsendiert sich dieser große und einzigartige Wein auch wie ein Oloroso-Sherry, komplex und elegant, körperreich und anhaltend im Geschmack und einem Alkoholgehalt von knapp 15%. Seine Reife und seine ausgezeichnete Haltbarkeit erhält dieser Wein durch die besonders traditionelle Pflege und Lagerung in großen, mehrere Tausend Litern fassenden Eichenholzfässern die in uralten riesigen Kellergewölben gelagert werden.

Jede Flasche wird einzeln von Hand abgefüllt und sorgsam mit Siegellack verschlossen.

Geschichte

Diese Rarität stammt aus der spanischen Region Aragón. Der Wein ist durch seinen hohen Alkoholgehalt (14,9%) sehr lange haltbar. Seine Farbe, wie bei so alten Rotweinen üblich, ins Goldene, Bernsteinfarbige gehend.

Primogenito, übersetzt bedeutet dies auch der Erste" oder "der Beste". Diese Jahrgangsraritäten aus dem wohl ältesten und bekanntesten Anbaugebiet Spaniens, dem Cariñena, haben bereits seit Jahrzehnten einen einzigartigen Ruf und tragen seit 1960 den Prädikat-Status D.O. (Denominacación Origin).

Top-Seller von Produzent

Solera Larios
CHF 275.00
Artikel sofort lieferbar
inkl. 8.1% MwSt. zzgl. Versandkosten
Malaga
CHF 428.00
Artikel sofort lieferbar
inkl. 8.1% MwSt. zzgl. Versandkosten

Solera Larios

Solera Larios
Die Ursprünge der sogenannten „Bodega del Águila“, benannt nach dem Adler im Wappen der Marke, reichen bis ins letzte Viertel des 19. Jahrhunderts zurück. Das Unternehmen Jiménez y Lamothe betrieb Produktionsstätten in Málaga und im kastilischen Manzanares – letztere waren die grössten. Zunächst wurden hier Weine hergestellt, später auch Branntweine und andere Destillate.

In der La Mancha suchte man gezielt nach Weinbergen, um edle Branntweine zu erzeugen – ähnlich denen aus dem französischen Cognac. Dafür wurden Brennkessel und Destillierapparate direkt aus Frankreich importiert.

Im Jahr 1917 übernahm Larios y Cía. das Unternehmen Jiménez y Lamothe und behielt das markante Adler-Emblem bei. 1933 wurde daraus Larios, S.A. – zu dieser Zeit wurde auch Gin in das Sortiment aufgenommen. Die Anlage in Manzanares war eindrucksvoll: ein moderner Industriekomplex in unmittelbarer Nähe zur Bahnlinie, ausgestattet mit hochentwickelter Destillationstechnik und modernster Maschinen, die stets auf dem neuesten Stand der Branche waren.

Am 30. Juni 1961 wurde die Produktion in Manzanares eingestellt.

1998 wurde Larios vom französischen Konzern Pernod Ricard übernommen – ein Unternehmen mit ähnlich tief verwurzelter Geschichte, das ebenfalls seinen Ursprung im Weinhandel hatte, bevor es sich auf Spirituosen spezialisierte. Im Zuge einer Marktkonzentration entschied man sich, die Anlagen in Manzanares an einen neuen Standort zu verlegen.

Top-Seller von Produzent

Solera Larios
CHF 275.00
Artikel sofort lieferbar
inkl. 8.1% MwSt. zzgl. Versandkosten
Malaga
CHF 428.00
Artikel sofort lieferbar
inkl. 8.1% MwSt. zzgl. Versandkosten
Weinparadies in 15 Originalweinkellern
Über 4500 Weine und Spirituosen
Täglich gratis Degustationen
Faire Preise Für alle Produkte
SCHUBI Weine AG
Bernstrasse 110
6003 Luzern

Tel: 041 250 30 30
Mail: info@schubiweine.ch