
Mâcon-Bussières Les Clos 2023
Harmonischer Chardonnay vom Mont du Mâconnais mit Frische und Finesse aus dem Süden Burgunds
Charakter
Die Farbe ist klar und glänzend. In der Nase zeigen sich feine mineralische Noten, untermalt von einem Hauch weisser Blüten. Am Gaumen präzise und geradlinig, mit beeindruckender Reinheit und langem, elegantem Nachhall.
Terroir
Die Reblage befindet sich im Süden Burgunds, unweit von Pouilly-Fuissé, im malerischen Dorf Bussières am «Mont du Mâconnais». Der Boden besteht aus ton- und kalkhaltigem Gestein aus der Jurazeit, das sich besonders gut für den Anbau von Chardonnay eignet.
Geschichte
Maison Joseph Drouhin zählt zu den bedeutendsten Weingütern Burgunds. Seit 1880 in Familienbesitz, bewirtschaftet das Haus rund 100 Hektar in besten Lagen von Chablis bis Côte de Beaune, darunter Grand Crus wie Musigny und Clos de Vougeot. Der Stil ist geprägt von Eleganz, Finesse und einer klaren Handschrift, die das Terroir in den Vordergrund stellt. Der historische Stammsitz in Beaune mit seinen jahrhundertealten Kellern zeugt von der langen Tradition des Hauses.
Joseph Drouhin

Burgund AC

Von Norden nach Süden: die Weinbaugebiete Chablis, Grand Auxerrois, Tonnerre, Joigny und Vézelay;
die Weinbaugebiete Côte de Nuits, Hautes Côtes de Nuits und Châtillonnais; die Weinbaugebiete Côte de Beaune und Hautes Côtes de Beaune; die Weinbaugebiete Côte Chalonnaise und Couchois und schließlich das Weinbaugebiet Mâconnais.
Der Pinot Noir (36 % des Sortenbestandes) hat seit der Schaffung des Weinbaugebietes Burgund den Ruf seiner großen Rotweine begründet. Er bringt kompakte Trauben von einem schönen Schwarzviolett hervor, deren kleine, dichte Beeren einen reichhaltigen farblosen süßen Saft enthalten.
Der Chardonnay (46 % des Sortenbestandes) ist ebenfalls seit Jahrhunderten eine Burgunder Rebsorte. Ihm verdankt man den Ruf der großen Weißweine Côte de Beaune, Côte Chalonnaise, Mâconnais und Chablis. Er bringt schöne goldene Trauben hervor, so klein wie die des Pinot, aber länger und weniger dicht.
Der Gamay (11 % des Sortenbestandes) ist eine ziemlich fruchtbare Sorte, deren dicke Beeren je nach Varietät mehr oder weniger dicht sind. In Burgund ergibt der Gamay leichte, angenehme Rotweine mit Bouquet, insbesondere im Mâconnais. In Verbindung mit Pinot Noir entsteht der Bourgogne Passe-Tout-Grains
6003 Luzern
Tel: 041 250 30 30
Mail: info@schubiweine.ch