
Gin The Botanist Bruichladdich - Islay Dry Gin
The Botanist Gin wird in der weltbekannten Destillerie von Bruichladdich auf der schottischen Insel Islay hergestellt.
Charakter
Nase:
Vielschichtiges Aromenspiel aus süssem, zartem Menthol, Apfel, frischem Holz, Wacholder, Koriander mit Anisnuancen sowie leuchtenden Zitronen- und Orangennoten. Florale Akzente, Honig, Distel und ein Hauch von Kokos runden das Bouquet ab.
Gaumen:
Vollmundig und reich, zunächst kühl und erfrischend, dann zunehmend wärmend mit feiner Zitrusfrische.
Abgang:
Langanhaltend und elegant, mit feinen Kräuternoten, dezenter Würze und einer subtilen Süsse, die von Zitrusfrische und einem Hauch floraler Nuancen getragen wird.
Terroir
Die einzigartige Hebrideninsel Islay ist weltweit bekannt für seinen Whisky. Sind die natürlichen Voraussetzungen doch ideal. Und warum Mutter Natur neben dem klaren Wasser und dem wohl gedeihenden Getreide, nicht noch mehr Geheimnisse entlocken? Mit dem Botanist Gin aus der Whiskydestillerie Bruichladdich ist es den Machern gelungen, einen außergewöhnlichen Gin herzustellen, der die ganzen aromatischen Facetten der Insel zeigt.
Geschichte
Die Destillerie Bruichladdich, im Jahre 1881 von Robert, William und John Gourlay Harvey gegründet, wurde bis 1928 produziert, wo sie danach für rund 8 Jahre stillgelegt wurde. Von 1940-49 befand sich die Firma dann in Amerikanischer Hand von National Destillers, bevor die sie dann 1957 von AB Grant und 1968 von Invergordon erworben wurde. Bis 1975 blieb die Destillerie weitgehends vom Umbau verschont. 1994 von White & Mackay (JBB) übernommen, wurde sie dann 2000 an Mark Reynier und die beiden Murray McDavid Mitarbeiter Gordon Wright und Simon Coughlin für 7.5 Mio. £ verkauft. Dazu konnte als Produktionsleiter Jim McEwan gewonnen werden, der sehr viel Erfahrung mitbringt und den Whisky über die Grenzen hinaus bekannt gemacht hat und dies missionarisch weiter tut.
Botanist Bruichladdich

Islay

6003 Luzern
Tel: 041 250 30 30
Mail: info@schubiweine.ch