
Gernot Heinrich

Besitzer und Gutsleiter sind das Ehepaar Heike und Gernot Heinrich. Ihr Weingut mit insgesamt 55 Hektaren Fläche liegt im österreichischen Burgenland unweit der ungarischen Grenze. Wenn die Fachwelt vom «österreichischen Rotweinwunder» spricht, fallen im selben Atemzug auch die Namen von Heike und Gernot Heinrich. Was in diesem topmodernen Betrieb auf hohem, naturnahem Niveau produziert wird, braucht international keinen Vergleich zu scheuen.
Das Burgenland ist privilegiert für Rotweine, und als Österreichs Rotwein-Spezialisten schlechthin gelten die qualitätsfanatischen Könner und Kenner Gernot und Heike Heinrich. Das Muster-Weingut strahlt unmissverständlich Innovation aus, die Architektur ist durchdacht, funktionell perfekt und ästhetisch faszinierend. Die Lagen und das Terroir bei Gols sind erstklassig. Die sandigen, nährstoffhaltigen Böden um den nahen Neusiedlersee gehen auf das Pannonische Meer zurück, das sich hier vor über 20 Millionen Jahren ausbreitete. Ihre Weine Pannobile, Gabarinza und Salzberg zählen zu den begehrtesten Österreichs.
Das Burgenland ist privilegiert für Rotweine, und als Österreichs Rotwein-Spezialisten schlechthin gelten die qualitätsfanatischen Könner und Kenner Gernot und Heike Heinrich. Das Muster-Weingut strahlt unmissverständlich Innovation aus, die Architektur ist durchdacht, funktionell perfekt und ästhetisch faszinierend. Die Lagen und das Terroir bei Gols sind erstklassig. Die sandigen, nährstoffhaltigen Böden um den nahen Neusiedlersee gehen auf das Pannonische Meer zurück, das sich hier vor über 20 Millionen Jahren ausbreitete. Ihre Weine Pannobile, Gabarinza und Salzberg zählen zu den begehrtesten Österreichs.