Fettercairn 14 years Red Pineau des Charentes Douglas Laing's Old Particular 2010
Ein weiteres Juwel aus der Douglas Laing Wine Cask Collection
Charakter
Nase:
Malz und Highland-Honig mit Noten von reifer schwarzer Johannisbeere und Feigen.
Gaumen:
Vollmundig und wärmend, mit saftigen Kirschen, weichem Kakao und würziger Eiche.
Abgang:
Lang und genussvoll, mit karamellisierter Süsse, getrockneten Pflaumen und einem Hauch von eleganten roten Früchten.
Geschichte
Für neugierige Whisky-Liebhaber geschaffen, präsentiert sich die Old Particular Wine Cask Collection als Hommage an aussergewöhnliche Single Cask Single Malt Scotch Whiskys, die durch erlesene Weinfass Finishes eine unverwechselbare Veredelung erhalten. Jede Abfüllung dieser Serie vereint Tradition und Innovation und wurde sorgfältig ausgewählt, um die Harmonie zwischen dem Whisky und dem Einfluss besonderer Weinfässer hervorzuheben. Das Ergebnis sind Whiskys mit bemerkenswerter Tiefe, Komplexität und Charakter, die ihre eigene Geschichte in vielschichtigen, nuancierten Aromen erzählen.
Fettercairn
Was den Brennprozess angeht, so ist die Lage der Brennerei Fettercairn am Rande einer der höchsten Gebirgsketten Schottlands geradezu ideal. Fettercairn hat das ganze Jahre hindurch Zugang zu extrem feinem Wasser, das direkt von den Quellen und Lochs in den Cairngorm Mountains geholt wird, die durch Regen und Schnee schmelze gespeist werden.
Fettercairn hat vier Brennblasen zur Whiskyproduktion. Sowohl die beiden Wash Stills als auch die zwei Spirit Stills haben eine ausgeprägte Birnenform, mit einem sehr breiten und runden Deckel und einem sich Stück für Stück nach oben verjüngenden Hals. Dieser kann mit Platten in unterschiedlicher Höhe ausgestattet werden, um den Destillationsgrad zu verändern. Die Brennerei kühlt ihre Spirit Stills auf unkonventionelle Weise ab: Man lässt einfach aus einem sogenannten "cooling ring" kaltes Wasser an der Aussenseite der Brennblasen herablaufen. Das Kupfer am Hals der Brennblase wird abgekühlt und die Alkoholdämpfe, die im Hals aufsteigen, kondensieren an den Wänden. Dadurch wird der Alkohol optimal getrennt. Diese cooling rings sind einzigartig für die schottische Whisky-Welt. Der Ring am Flaschenhals und die Rillen in der Flaschenschulter spiegeln die Aussergewöhnlichkeit der Destillieranlagen wider.
Highland
6003 Luzern
Tel: 041 250 30 30
Mail: info@schubiweine.ch