
Emilia-Romagna

Die Emilia-Romagna erstreckt sich von der Adria mit dem Bereich Romagna bis in den im Binnenland liegenden Bereich Emilia im Westen. Die Region Emilia-Romagna umfasst rund 60'000 Hektar Rebfläche. Zwei Drittel der Rebflächen liegen im grossen Schwemmland-Gebiet der Po-Ebene, die besten Anbaugebiete befinden sich im hügeligen Gebiet an der Südgrenze am Fusse der Apenninen.
Bekannt ist das südlich von Rimini gelegene Weinanbaugebiet Emilia Romagna vor allem für die leicht schäumenden Lambrusco Weine, die größtenteils als süffige Massenprodukte erzeugt werden. Der Weinanbau in der Region liefert auch die Grundzutat für den berühmten Balsamico Essig, der um Modena hergestellt wird. Kulinarisch bekannt ist die Emilia-Romagna Region natürlich auch für ihren Parmaschinken und Parmesankäse.
Bekannt ist das südlich von Rimini gelegene Weinanbaugebiet Emilia Romagna vor allem für die leicht schäumenden Lambrusco Weine, die größtenteils als süffige Massenprodukte erzeugt werden. Der Weinanbau in der Region liefert auch die Grundzutat für den berühmten Balsamico Essig, der um Modena hergestellt wird. Kulinarisch bekannt ist die Emilia-Romagna Region natürlich auch für ihren Parmaschinken und Parmesankäse.