Crognolo Toscana IGT 2022
Der Sette Ponti Crognolo ist eine unglaubliche Sensation aus der Toskana
Charakter
Crognolo ist der kleine Bruder des berühmten Oreno.
Der biologisch produzierte Crognolo ist eine Assemblage aus 90% Sangiovese und 10% Merlot. Der Wein hat einen Kern aus schwarzer Frucht mit Pflaume und gekochter Brombeere, aber er zeigt auch sortentypische Noten von Sangiovese, mit gepresster Rose und süßer Blumenerde. Er endet mit einer mittleren Textur, einer gewissen fruchtigen Frische und weiteren Aromen von schwarzen Früchten." Die Länge des Weines zeugt von einem ausgezeichneten Alterungspotenzial.
Geschichte
Die Domäne Sette Ponti befindet sich im Herzen der Anbauregion Chianti, nicht weit entfernt von der historischen Stätte Arezzo. Auf dem Weinberg, in einer Höhe von 250m, gedeihen lokale Reben wie Sangiovese und Canaiolo neben internationaler Konkurrenz wie Cabernet und Merlot. "Crognolo" wurde aus Sangiovese erzeugt und anschliessend teils in Barrique ausgebaut.
Tenuta Sette Ponti
Für den erfolgreichen Geschäftsmann Dr. Antonio Moretti war es keine Frage. Als er sich entschieden hatte, das Weingut seines Vaters im Herzen der Chianti Region (in der Nähe von Arezzo) zu übernehmen, gab es für ihn nur ein ganz oder gar nicht. Ein internationales Expertenteam wurde engagiert, mit dem Auftrag, das wunderschöne Landgut qualitativ ganz nach vorn zu bringen und alle dazu notwendigen Veränderungen radikal durchzuführen, ohne Rücksicht auf Kosten und alte Gepflogenheiten. Der Franzose Gilbert Bouvet, einer der führenden Rebzüchter, hatte die besten Sangioveseklone zu kultivieren, der Ire Sean O‘Callaghan wurde von Riecine abgeworben und ist nun erster Önologe bei Sette Ponti. Und beaufsichtigt wird das ganze von dem berühmten Önologen Dr. Carlo Ferrini, der auch Poliziano, Fonterutoli und Terriccio berät.
Heute umfasst das Gut rund 300 Hektar Land, wovon ca. 50 Hektar dem Weinbau dienen. Der älteste Weinberg "Vigna dell' Imperio" (Weinberg des Kaisers) der Tenuta wurde im Jahr 1935 von seiner königlichen Hoheit Vittorio Emanuele Conte di Torino angelegt. Er umfasst 3 Hektar, ist vorrangig mit Sangiovese bestockt und wird vorzugsweise für den heutigen Kultwein "Oreno" verwendet.
Toscana
100 Prozent aus dem Sangiovese Grosso hergestellt. Das berühmteste Weingebiet allerdings ist das Chianti und hier speziell das Chianti Classico. An der Küste gibt es seit den 70er Jahren das Phänomen der "Super-Toskaner". Das Experiment auch Cabernet Trauben anzubauen wurde zu einem unglaublichen Erfolg. Der Sassicaia aus dem Weingut Tenuta San Guido beispielsweise war Jahre lang einer der teuersten Tafelweine der Welt, da diese Trauben in der Toskana keinen DOC Status genossen, später wurde ihm dieser als Bolgheri, Unterzone Sassicaia das DOC doch zugesprochen.
6003 Luzern
Tel: 041 250 30 30
Mail: info@schubiweine.ch