
Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2è cru classé 2024
Der 2024er ist ein sehr eleganter, raffinierter Pichon Comtesse mit grosser Balance.
Charakter
Auslieferung der Weine im Frühsommer 2027!
The 2024 Pichon Longueville Comtesse de Lalande offers up attractive aromas of cassis, burning embers, tobacco leaf and fresh mint, followed by a medium to full-bodied, ample and polished palate that's seamless and suave, concluding with a moderately persistent finish. A blend of 83% Cabernet Sauvignon, 14% Merlot and 3% Cabernet Franc that attained 12.7% alcohol, it's a charming effort that will offer a broad drinking window.
Geschichte
Pichon Comtesse – Präzision und Eleganz als Leitmotive
.
Seit seiner Gründung im Jahr 1689 wurde das Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande nur von drei Familien geführt, die den Ruf dieses außergewöhnlichen Weinguts und seiner Weine geprägt haben. Seit 2007 lenkt die Familie Rouzaud – Gründer und Eigentümer des Champagnerhauses Louis Roederer – mit großer Sorgfalt und Weitblick die Geschicke dieses traditionsreichen Crus und setzt damit die Arbeit ihrer Vorgänger fort.
In idealer Lage in Pauillac, direkt am Ufer der Gironde, erstreckt sich das Weingut über 114 Hektar. Getrieben vom Streben nach höchster Qualität begann 2009 eine umfassende Neustrukturierung des Weinbergs, die bis heute andauert. Jede neu bepflanzte Parzelle wird nach biodynamischen Grundsätzen bewirtschaftet, und seit 2021 befindet sich das gesamte Anwesen in der Umstellung auf biologische Landwirtschaft.
Die Weine von Pichon Comtesse zeichnen sich durch eine außergewöhnliche Balance aus – typisch für Pauillac, aber mit einer ganz eigenen Handschrift. Sie vereinen Klarheit, Präzision und Eleganz mit einer unverwechselbaren Feinheit, die an zarten Kaschmir erinnert – das Markenzeichen des Hauses.
Château Pichon-Lalande

Seit der Bordeaux-Klassifikation ist das Weingut als Deuxième Grand Cru Classé eingestuft, in der zweithöchsten Qualitätskategorie aller klassifizierten Weine; ein Gütesiegel das nur vierzehn Weingütern im Bordeaux zuteilwurde. Das Château Pichon Longueville Comtesse liegt in der Nachbarschaft berühmter Weingüter wie Chateau Latour und den drei Leovilles (Barton, Poyferre, Las Cases), unmittelbar an der Gemeindegrenze zu Saint-Julien, und gegenüber dem ebenso berühmten Château Pichon-Longueville-Baron.
Pichon Baron und Pichon Comtesse bildeten bis vor rund 180 Jahren einen Besitz: Die Flächen wurden von Pierre de Mazure de Rauzan im Jahr 1660 erworben, seine Tochter heiratete im Jahr 1694 Jacques de Pichon - Baron de Longueville. Daraufhin wurde das Weingut in Château Pichon-Longueville umbenannt. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde der Besitz dann aufgeteilt und es entstanden zwei unabhängige Weingüter. Einen Teil behielt Baron Joseph de Pichon-Longueville, den anderen Teil erbte die Comtesse Virginie de Lalande.
Bei Pichon Longueville Comtesse werden auf knapp 90 Hektar Rebfläche 55% Cabernet Sauvignon, 35% Merlot 5% Cabernet Franc und 5% Petit Verdot angepflanzt. Je nach dem klimatischen Verlauf des Jahrgangs sind die Anteile der Rebsorten im Wein jedes Jahr meist ein bisschen unterschiedlich.
Pauillac AC

Mächtige, konzentrierte und langlebige Weine kommen aus Pauillac am linken Gironde Ufer ("rive gauche"). Dieses für Cabernet Sauvignon ideale Terroir mit tiefen Kiesböden und der Nähe zum Fluß Gironde hat weltberühmte Weine hervorgebracht, die über viele Jahrzehnte reifen.
6003 Luzern
Tel: 041 250 30 30
Mail: info@schubiweine.ch