
Château Gazin

Château Gazin war noch im 18. Jahrhundert ein kleines Dorf. Es befindet sich vermutlich an dem Ort, an dem die Ritter das "Hospital de Pomeyrols" gebaut hatten, um Pilger auf dem Jakobsweg aufzunehmen. Der Name des zweiten Anbaugebiets "Hospitalet de Gazin" ist direkt darauf zurückzuführen.
Anfang des 20. Jahrhunderts hat Louis Soualle, Urgroßvater der derzeitigen Eigentümer, Château Gazin erworben. Heute wird es von seinen Nachfahren hingebungsvoll verwaltet. Die Nachfahren sind sowohl väterlicher- als auch mütterlicherseits in fünfter Generation Eigentümer von Weingütern.
Das Anbaugebiet erstreckt sich über eine zusammenhängende Fläche von 26 ha auf der Hochterrasse der Pomerol-Gegend. Die Böden bestehen aus Günz-Deckenschotter und darunter aus grüner und blauer Tonerde. Der Ton-Kies-Untergrund ist die wesentliche Komponente des Terroirs von Château Gazin.
Den Sortenspiegel von durchschnittlich 35jährigen Rebstöcken wird bestimmt von 90% Merlot, gefolgt von 7% Cabernet Sauvignon und 3% aus Cabernet Franc.
Anfang des 20. Jahrhunderts hat Louis Soualle, Urgroßvater der derzeitigen Eigentümer, Château Gazin erworben. Heute wird es von seinen Nachfahren hingebungsvoll verwaltet. Die Nachfahren sind sowohl väterlicher- als auch mütterlicherseits in fünfter Generation Eigentümer von Weingütern.
Das Anbaugebiet erstreckt sich über eine zusammenhängende Fläche von 26 ha auf der Hochterrasse der Pomerol-Gegend. Die Böden bestehen aus Günz-Deckenschotter und darunter aus grüner und blauer Tonerde. Der Ton-Kies-Untergrund ist die wesentliche Komponente des Terroirs von Château Gazin.
Den Sortenspiegel von durchschnittlich 35jährigen Rebstöcken wird bestimmt von 90% Merlot, gefolgt von 7% Cabernet Sauvignon und 3% aus Cabernet Franc.