Château Branas Grand Poujeaux Cru Bourgeois 2018
Château Branas Grand Poujeaux gilt als ein zuverlässiger Wert aus der Appellation Moulis.
Charakter
Tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zart nach Kokos, floral unterlegtes frisches Waldbeerkonfit, zarter Nougat, attraktives Bukett. Komplex, straff, feinwürzige Textur, reife Kirschen, etwas Nougat, elegant und anhaftend, ausgewogen, ein vielseitiger Speisenbegleiter mit Reifepotenzial. Ein moderner Bordeaux der einfach überzeugt!
Terroir
Zwischen den Châteaus Poujeaux und Chasse Spleen erstrecken sich die Weinberge des berühmten Châteaus Branas Grand Poujeaux, das sich in Moulis-en-Médoc, der kleinsten Region der Médoc-Halbinsel, befindet. Die Rebberge bilden eine kleine Erhebung und sind mit Merlot, Cabernet Sauvignon und Petit Verdot-Trauben bestockt. Der legendäre Kiesel aus der Günz-Eiszeit, mit dem die Böden übersäht sind, sorgt für eine perfekte Drainage und damit für ein optimales Ausreifen der Trauben. Grosse Investitionen in den Weinbergen und im Keller resultieren in einer unglaublichen Qualitätssteigerung der Weine.
Geschichte
Château Branas Grand Poujeaux ist weder ein Prunkschloss noch ein Luxusweingut. Ehrliche Spitzenweine auf bestem
Terroir und im Einklang mit der Natur zu produzieren ist die Philosophie von Arjen Pen, dem MItbesitzer und Geschäftsführer. Mit den letzten Jahrgängen ist ihm das wahrlich gelungen! Mit Stéphane Derenoncourt steht den Besitzern Justin Onclin und Arjen Pen ein exzellenter Berater zur Seite.
Château Branas Grand Poujeaux
Das kleine Weingut Château Branas Grand Poujeaux, in Moulis en Médoc, begeistert mit eindrucksvollen Weinen und gehört heute, dank der Arbeit von Arjen Pen, zur Spitze der berühmten Châteaux in Bordeaux.
Niemand hätte geglaubt, dass Arjen Pen, gebürtiger Holländer, einmal Besitzer eines Spitzenweinguts im Médoc werden würde. Als Jungmanager und Verkaufschef von Lufthansa arbeitete Arjen in Paris. Seine Kollegen nannten ihn den fliegenden Holländer. 1999 bewarb er sich für den Job als Marketingleiter bei der damaligen Crossair in Basel. Mit wenig Chancen, wie er dachte. Doch der "Tulpenfritz", wie Crossair Chef Moritz Suter ihn nannte, erhielt die Stelle und wurde nach dem Grounding der Swissair Marketingleiter der neugegründeten Swiss. 2004 kehrte er dem Airlinebusiness den Rücken und zog mit seiner Familie nach Bordeaux. Hier übernahm er mit zwei Partnern das Château Richelieu in Fronsac, welches er zu einem der Vorzeigegüter der Region aufbaute. Seine erfolgreiche Arbeit endete im Verkauf des Château an eine Chinesin. Arjen musste weiterziehen. Auf der Suche nach dem optimalen Terroir wurde er in Moulis en Médoc fündig. Sein heutiger Geschäftspartner Justin Oncin erwarb das kleine und noch unscheinbare Château Branas Grand Poujeaux schon 2002. Arjen wurde Teilhaber und übernahm 2019 die Geschäftsführung. Die Region Moulis en Médoc liegt direkt neben den weltberühmten Rebbergen von Margaux und ist die kleinste Appellation im Médoc.
Auf 22 Hektaren liegen die vielversprechenden Rebberge von Château Branas. Zwischen dem legendären Château Poujeaux und dem Château Chasse Spleen bilden sie eine kleine Erhebung und sind mit Merlot, Cabernet Sauvignon und Petit Verdot-Trauben bestockt. Der legendäre Kiesel aus der Günz-Eiszeit, mit dem die Böden übersäht sind, sorgt für eine perfekte Drainage und damit für ein optimales Ausreifen der Trauben. Grosse Investitionen in den Weinbergen und im Keller resultieren in einer unglaublichen Qualitätssteigerung der Weine.
.
6003 Luzern
Tel: 041 250 30 30
Mail: info@schubiweine.ch