
Brunner Weinmanufaktur

Heute bewirtschaften sie auch das Weingut Eichberg am Sempachersee, wo auch der Sitz der Weinmanufaktur ist, sowie zusätzlich noch fünf weitere Rebgüter: die Kommende Hitzkirch, die Burg Castelen bei Willisau und die Aargauer Schlossgüter Trostburg, Brunegg und Wildegg. Insgesamt umfasst die Weinmanufaktur 17.5 ha Rebflächen, die alle selbst bepflanzt wurden. Die passenden Böden sind mit den idealen Sorten bepflanzt: Riesling, Grüner Veltliner, Sauvignon Blanc, Pinot Blanc, Auxerrois, Chardonnay, Aligoté, Blaufränkisch, Zweigelt, Malbec, Merlot, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Pinot Noir und andere.
Die Trauben bilden die Grundlage für finessenreiche, unkomplizierte Weine mit zeitgenössischem Geschmack, wie auch für charaktervolle, unverkennbare Lagenweine mit ausgeprägter Terroirnote. Alle Rebgärten werden mechanisch und ohne Einsatz von Herbiziden bewirtschaftet.
Einige Parzellen – darunter alle Aargauer Rebgüter – werden nach komplett biologischen Richtlinien bewirtschaftet.
Nicht nur im Luzerner Weinbau hat die Brunner Weinmanufaktur die Nase vorn. Auch national erntet das Winzerpaar Brunner viel Anerkennung. Der architektonisch sehr ansprechende Neubau des Weingutes Eichberg hoch über dem Sempachersee ist Brunners neuster Coup. Aus besten Lagen stammen die kostbarsten Perlen des Sortiments. Darunter zahlreiche Cuvée, die ihresgleichen suchen. Bekömmlich, packend und einzigartig. Mit viel Leidenschaft meistert das Team die täglichen Herausforderungen. Mit ihren Kelterungen leben die Brunners ihre Visionen und setzen diese erfolgreich um. Wer die modern vinifizierten Weine noch nicht kennt, verpasst Grossartiges.