
Amaretto Disaronno 70 cl
Amaretto Disaronno der älteste Amaretto überhaupt. Hergestellt aus Aprikosenkernen, schmeckt er wie flüssiges Marzipan.
Charakter
Nase:
Marzipan
Gaumen:
Bitter süsses Marzipan
Abgang:
Langanhaltend und süss
Terroir
Die Aprikosenkerne selbst bezieht man in Saronno, einem Städtchen nördlich von Mailand in der Provinz Varese gelegen, aus dem gesamten Mittelmeerraum.
Geschichte
Der Legende nach befand sich Bernardino Luini, Schüler Leonardo da Vincis, 1525 in einer Taverne in Saronno, nahe Mailand. Er wurde beauftragt, ein Fresko der Heiligen Jungfrau zu malen und fand seine Inspiration in der dortigen Gastwirtin. Die Muse verliebte sich in den Künstler und schenkte ihm zum Abschied eine Flasche ihres selbstgemachten Likörs, zusammen mit dem dazugehörigen Rezept. Dieses wurde in der Familie des Malers über Generationen hinweg weitergereicht und blieb rund 200 Jahre lang einem kleinen Personenkreis vorbehalten. Erst Anfang des 20. Jahrhunderts begann Domenico Reina, Nachfahre von Luini, den Amaretto kommerziell zu vertreiben