
Poggio alle Gazze dell'Ornellaia – Toscana igt 2023
Poggio alle Gazze dell'Ornellaia – ein rundum erfrischender Trinkgenuss.
Charakter
Der Poggio alle Gazze verführt mit intensiven Aromen von Passionsfrucht, Zitrus und feinen Gewürzen.
Am Gaumen zeigt er sich lebendig, knackig und präzise mit ausgewogener Frische und aromatischer Länge.
Ein vielseitiger Weißwein mit mediterranem Charme und großem Trinkvergnügen.
Terroir
Poggio alle Gazze dell’Ornellaia entsteht auf Hängen mit Blick auf das Tyrrhenische Meer – dort, wo Licht, Wind und Böden in einzigartiger Harmonie zusammenwirken.
Die Reben wachsen auf kargen, gut durchlässigen Böden marinen Ursprungs, die Frische und Mineralität fördern.
Die Meeresnähe sorgt für nächtliche Abkühlung und bewahrt die aromatische Präzision der weißen Rebsorten.
Sauvignon Blanc, Vermentino, Viognier und Sémillon entfalten hier ihr volles Potenzial – getragen vom mediterranen Klima und der eleganten Handschrift Ornellaias.
Geschichte
Der Ornellaia ist das Wahrzeichen und der wichtigste Wein des Weingutes Tenuta dell’Ornellaia. Der erstmals im Jahr 1985 erzeugte Wein ist das Ergebnis einer aufmerksamen Selektion der im Weingut bewirtschafteten Weinberge. Die konstante Spitzenqualität dieses mit äußerster Sorgfalt und in limitierten Mengen hergestellten Weins bestätigen nicht nur seine zahlreichen internationalen Anerkennungen und Erfolge, sondern auch die Bestnoten, die ihm die wichtigsten Meinungsführer des Sektors weltweit kontinuierlich erteilen. Mit der Weinlese 2005 wurde der Ornellaia 20 Jahrgänge alt. Gefeiert wurde dieser besondere Geburtstag mit zahlreichen Events rund um den Globus und der Erschaffung großer Sonderformate.
Tenuta dell Ornellaia

Gegründet wurde das Weingut 1981 von Marchese Lodovico Antinori in der Gemeinde Bolgheri, einem der renommiertesten Anbaugebiete der Toskana. Die Rebberge erstrecken sich heute über rund 115 Hektar und profitieren von der Nähe zum Tyrrhenischen Meer. Das besondere Terroir mit steinigen, kalk- und tonhaltigen Böden sowie das milde Meeresklima schafft ideale Bedingungen für den Anbau internationaler Rebsorten wie Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot.
Lodovico Antinori holte für den Aufbau des Weinguts renommierte Berater an Bord. Einer davon war der russisch-amerikanische Önologe André Tchelistcheff. Später wurde auch der französische Starönologe Michel Rolland hinzugezogen, um die Qualität weiter zu steigern. Die ersten Weine beeindruckten Kritiker und Sammler auf Anhieb.
2002 übernahmen die Familien Frescobaldi und Mondavi gemeinsam die Tenuta dell'Ornellaia. Seit 2005 befindet sich das Weingut vollständig im Besitz der Familie Frescobaldi, die den kompromisslosen Qualitätsanspruch bis heute konsequent weiterverfolgt.
Ornellaia steht für Eleganz, Tiefe und Langlebigkeit. Es ist ein Symbol für modernes italienisches Winemaking auf höchstem Niveau.
Toscana

100 Prozent aus dem Sangiovese Grosso hergestellt. Das berühmteste Weingebiet allerdings ist das Chianti und hier speziell das Chianti Classico. An der Küste gibt es seit den 70er Jahren das Phänomen der "Super-Toskaner". Das Experiment auch Cabernet Trauben anzubauen wurde zu einem unglaublichen Erfolg. Der Sassicaia aus dem Weingut Tenuta San Guido beispielsweise war Jahre lang einer der teuersten Tafelweine der Welt, da diese Trauben in der Toskana keinen DOC Status genossen, später wurde ihm dieser als Bolgheri, Unterzone Sassicaia das DOC doch zugesprochen.
6003 Luzern
Tel: 041 250 30 30
Mail: info@schubiweine.ch