
Jack Daniel's Bonded 70 cl
Charakter
Nase: Karamell, reiche Eiche und Gewürze
Geschmack: Gross und kräftig mit dunklem braunem Zucker, gekochten Früch-ten und angebrannter Eiche
Nachklang: Warme Backgewürze mit etwas Rauch
Geschichte
Bottled-in-Bond ist die Kennzeichnung für ein in den USA hergestelltes, destilliertes Getränk, das gemäss einer Reihe gesetzlicher Vorschriften, die in den "Standards of Identity for Distilled Spirits" der US-Regierung enthalten sind, wie ursprünglich im Bottled-in-Bond Act von 1897 festgelegt, gereift und abgefüllt wurde. Als Reaktion auf die weit verbreitete Verfälschung von amerikanischem Whiskey machte das Gesetz die Bundesregierung zum Garanten für die Echtheit einer Spirituose.
Um als "bottled-in-bond" oder "bonded" bezeichnet zu werden, muss die Spirituose das Produkt einer Destillationssaison (Januar-Juni oder Juli-Dezember) durch einen Brenner in einer Brennerei sein. Die Spirituose muss mindestens vier Jahre lang in einem Lagerhaus unter Aufsicht der US-Regierung gereift und mit einem Alkoholgehalt von 50 % in Flaschen abgefüllt worden sein. Auf dem Etikett des abgefüllten Produkts muss die Brennerei angegeben sein, in der es destilliert wurde, und, falls abweichend, der Ort, an dem es abgefüllt wurde. Nur in den Vereinigten Staaten hergestellte Spirituosen dürfen als "bonded" bezeichnet werden.