Hammel
Charles Rolaz fuchste es, dass deren Kapital nicht riskanter und spektakulärer bewirtschaftet wurde. So machte er sich Schritt für Schritt daran, sie abseits der anderen Handelsweine zu profilieren. Er setzte hauptsächlich auf rote und französische Sorten. Das bedeutete Neupflanzungen und Assemblagen. Denn gerade bei jungen Reben glaubt er, dass seine Weine mittels des Verschnitts mit verschiedenen Rebsorten an Komplexität gewinnen.