
Eigenständig ist der Guidalberto - weder ein zweiter Sassicaia noch dessen Zweitwein
Charakter
Der aus Merlot und Cabernet Sauvignon gekelterte Guidalberto gibt einen guten Vorgeschmack auf die gleiche DNA, die uns einen der grössten Weine Italiens, der Sassicaia, beschert. Hier wird jedoch, dank der Zugabe von Merlot ein viel zugänglicher Stil angeboten.
Das grosse Bolgheri-Jahr 2023 wirft auch mit dem herausragenden Guidalberto 2023 seine langen Schatten voraus. Mit 2016, 2019, 2021 und nun auch noch 2023 füllt sich die Reihe der ganz grossen Guidalberto-Weine. Der Guidalberto ist neben dem Sassicaia natürlich ein ganz eigener Wein der Tenuta San Guido, aber gerade darum hat man hier Grosses mit ihm vor. In Kürze wird er sein eigenes, neu gestaltetes Weingut beziehen, um dann noch präziser bearbeitet werden zu können. In 2023 war das kaum noch nötig, so perfekt gereift waren die Trauben. Das Ergebnis sind satte, dichte und einfach unwiderstehlich delikate Waldfrüchte mit schlicht perfekter Reife. Dazu die Frische und Balance der San Guido Weine. Ein weiterer grosser Guidalberto eben.
Geschichte
Guidalberto markiert das neue Jahrtausend. Ein Wien der neben dem Sassicaia einen anderen Ausdruck des Terroirs der Tenuta San Guido offenbart. Das Etikett zeigt das Oratorium von San Guido und der Wein ist nach dem Familienvorfahren Guidalberto della Gherardesca benannt. Dieser war ein Agrarpionier in der Gegend von Bolgheri. Es war in den ersten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts, als er die ersten Fabriken und Kirchen baute und die Zypressenallee, die Viale dei Cipressi, plante. Diese Bäume dienten ursprünglich dazu, die Grenzen zwischen den verschiedenen Kulturpflanzen zu markieren. Danach kam sein Zierwert mit den in Doppelreihen stehenden hohen Zypressen hinzu.
Tenuta San Guido

Das Weingut befindet sich im Besitz von Marchese Nicoló Incisa della Rocchetta, der aus dem Piemont stammt und der bewußt keinen Mode- oder "Parkerwein" produzieren möchte. So wird bewußt auf Merlot verzichtet und die Erträge gering gehalten. Der Stil des Hauses ist auf Eleganz und Finesse ausgelegt, nicht auf schiere Opulenz. Ein Sassicaia benötigt einige Zeit der Lagerreife und wird jung oft unterschätzt.
Toscana

100 Prozent aus dem Sangiovese Grosso hergestellt. Das berühmteste Weingebiet allerdings ist das Chianti und hier speziell das Chianti Classico. An der Küste gibt es seit den 70er Jahren das Phänomen der "Super-Toskaner". Das Experiment auch Cabernet Trauben anzubauen wurde zu einem unglaublichen Erfolg. Der Sassicaia aus dem Weingut Tenuta San Guido beispielsweise war Jahre lang einer der teuersten Tafelweine der Welt, da diese Trauben in der Toskana keinen DOC Status genossen, später wurde ihm dieser als Bolgheri, Unterzone Sassicaia das DOC doch zugesprochen.
6003 Luzern
Tel: 041 250 30 30
Mail: info@schubiweine.ch