
Plymouth Gin gilt als der inoffizielle Gin der British Royal Navy.
Charakter
Nase:
Wacholder, Getreide und Orangenschale.
Gaumen:
Wacholder, Orange, Zitrone, Angelikawurzel und Kardamom.
Abgang:
Langanhaltend und klar.
Terroir
Das Gebäude stammte aus dem 14. Jahrhundert und war früher ein Kloster. Seit 1793 beherbergt es die Black Friars-Distillery, die den Plymouth-Gin produziert. Am Boden jeder Flasche steht der Mönch. Man sagt, sobald dieser den Kopf aus dem Gin streckt ist es Zeit für eine neue Flasche.
Geschichte
Die Bezeichnung Plymouth Gin bezieht sich auf Gin, der in der Region um Plymouth hergestellt wird. Sie ist heute eine geschützte geographische Angabe. Plymouth ist eine Stadt im Südwesten Englands mit 250 000 Einwohner und gleichzeitig eigenständiger Verwaltungsbezirk. In der Geschichte Großbritanniens war Plymouth vor allem als Hafenstadt von Bedeutung.
Das Stammhaus ist die Black Friars Distillery. Die Brennerei ist seit 1793 in Betrieb. Sie hat ihre Wurzeln in einem ehemaligen Dominikanerkloster, dessen Gründung auf das Jahr 1431 zurückgeht. Der Plymouth Gin war zu Beginn des 20. Jahrhunderts weltweiter Marktführer in Bezug auf das Produktionsvolumen. Dieser Status spiegelt sich auch in seiner Beliebtheit als Bestandteil von Cocktails wider. So listet das Savoy Magazin allein 23 Rezepte, bei denen Plymouth Gin explizit als Bestandteil genannt wird.
Plymouth Gin ist zudem über die Jahrhunderte eng mit der Britischen Marine verbunden. So gilt Plymouth Gin als das inoffizielle Hausgetränk der Flotte. Diese Beziehung hat ebenfalls einen enormen Popularitätsgewinn mit sich gebracht.
Plymouth

Die Plymouth Distillery ist die älteste noch in Betrieb befindliche Brennerei in England. Seit 1793 stellt sie Plymouth Gin nach dem Originalrezept her.
Der am besten erhaltene Teil der Brennerei ist der Refectory Room, eine mittelalterliche Halle mit einem schönen, hülsenförmigen Holzdach aus dem Jahr 1431. Er ist eines der ältesten Gebäude in Plymouth und steht als wertvolles nationales Denkmal unter Schutz. Nicht zuletzt, weil er heute auch ein wichtiges Kompetenzzentrum für die Herstellung von Gin-Cocktails ist.
Top-Seller von Produzent

6003 Luzern
Tel: 041 250 30 30
Mail: info@schubiweine.ch