
Galatrona IGT 2020 300 cl
99 Punkte James Suckling für Petrolo's Flaggschiff, eine gewaltige Ladung Wein!
Charakter
Der Galatrona gehört bestimmt zu den besten Toskanern seines Jahrgangs und ist Petrolos Flaggschiff. In der Farbe ein funkelndes, sattes Rubinrot mit violettem Schimmer. In der Nase ein sehr intensives und klares Bouquet. Herrliche Aromen von reifen Beeren mit einer Prise Feinwürzigkeit. Am Gaumen ist der Galatrona sehr komplex, mit viel satter Frucht, grosser Eleganz und Samtigkeit. Das Tannin ist feinkörnig präsent und der Wein endet mit einem langen, gewaltigen Finale.
Terroir
Die Rebfläche von 3 Hektaren wurde in den 1990er Jahren angelegt. Neben dem Merlot für den Galatrona wird auf dieser Fläche mit kleinen Mengen Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Petit Verdot experimentiert.
Geschichte
Seit 1994 wird auf Petrolo ein reinsortiger Merlot produziert. Trotz der noch jungen Geschichte gehört Galatrona bereits zu den höchstprämierten Weinen Italiens. Petrolo gehört zweifelsohne zu den allerbesten Weingütern Italiens. Es ist eines von lediglich zwei Weingütern, die seit Jahren von allen renommierten italienischen Weinzeitschriften wie Gambero Rosso, L'Espresso, Veronelli, Ais-Bibenda, Luca Maroni einheitlich und konstant mit Bestnoten ausgezeichnet werden. Luca Sanjust, der sympathische und bescheidene Besitzer, freut sich enorm, dass seine Leidenschaft für Wein in ganz Italien Anklang findet. Insgesamt sind 31 Hektaren mit den Reben Merlot und Sangiovese und 19 Hektaren mit Olivenbäumen bepflanzt sind. Das Top-Cuvée namens Galatrona wird aus 100% Merlot und der zweite Wein Torrione aus 100% Sangiovese hergestellt.