
Dominio Basconcillos

Die Voraussetzungen, in die Riege der grossen Namen aufzusteigen, könnten kaum besser sein: drei unterschiedliche Bodentypen (Lehm, Kalk und Sand), erlesene Tempranillo-Rebstöcke (Tinta Fina, derselbe Klon wie bei Vega Sicilia), sorgfältig begrünte Weinberge, modernste Kellertechnik und ein Önologe, der sein Handwerk unter anderem im Bordelais verfeinert hat.
Bei Dominio Basconcillos wird jeder Bodentyp einzeln vinifiziert und im Barrique ausgebaut. Erst danach komponiert Francisco Barona mit viel Gespür für Charakter und Authentizität die endgültige Cuvée. Das Resultat sind Weine mit unverwechselbarem Profil. Im Moment ist das Weingut noch ein Geheimtipp, wohl kaum mehr für lange.