Zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular

D.O. Ribera del Duero

Ribera del Duero 4

 

Klima, Menschen, Reben, Höhenlage und Terroir. Das sind die fünf Säulen, auf denen der aussergewöhnliche Charakter der Weine beruht. Das Klima, das die Weinreben beeinflusst. Die Menschen, die für die Herstellung verantwortlich sind. Die Reben, welche die Trauben hervorbringen. Das Terroir, das die Rebstöcke speist. Nur durch die richtige Kombination kann ein Wein mit Seele entstehen, der Emotionen weckt.

Der Wein

Mehr als 300 Bodegas begeistern mit ihren 2.225 Weinen, die das Siegel der geschützten Ursprungsbezeichnung D.O. (Denominación de Origen) Ribera del Duero tragen. Bekannt ist die Region vorrangig für ihre Rotweine. Von jungen Weinen, mit ausgeprägtem Fruchtaroma und guter Länge am Gaumen, bis zu jenen mit hohem Reifepotenzial, welche aromatisch komplex sind und gleichzeitig ausgewogen und elegant auftreten (Kategorien: Crianza, Reserva und Gran Reserva). Die jungen, frischen und fruchtigen Rosé- und Weissweine verfügen über eine gute Säurebalance und durch den Ausbau im Eichenfass über komplexe Aromen.

Das Klima

Das extreme Klima der Region erweist sich als glücklicher Umstand, da sich die Trauben diesen Herausforderungen angepasst haben. Diese Adaption ist sowohl auf die trockenen Sommer mit bis zu 40° C sowie die langen, strengen Winter mit bis zu -20° C und geringem Niederschlag zurückzuführen.

Die Menschen

Die traditionelle Handlese im Ribera del Duero Gebiet geht auf eine mehr als 2.500 Jahre alte Weinbaugeschichte zurück. Das beweisen die in der archäologischen Zone der antiken Stadt Pintia gefundenen Weinreste und das römische Mosaik von Baños de Valdearados.

Das Erbe in Form des Terroirs sorgt bei den Menschen für einen tiefen Respekt vor der aussergewöhnlichen Kombination aus einem extremen und wechselhaften Klima und einer vielfältigen und komplexen Geologie. Ein Geschenk, welches die Winzerinnen und Winzer sowie die Kellermeisterinnen und Kellermeister als moralische Verpflichtung verstehen, das Beste aus den Gegebenheiten hervorzubringen.

Die traditionellen Verfahren sichern die Qualitätsstandards einer der renommiertesten Ursprungsbezeichnungen der Welt. In dem Anspruch der Menschen die Qualität aufrecht zu erhalten und weiter zu verbessern, treffen Tradition und Innovation aufeinander und werden sorgfältig miteinander verflochten.

Die Reben

Die Entscheidung für eine niedrige Quantität und dafür hohe Qualität wird bewusst getroffen. Durch intensive Beschneidungs- und Ausdünnungsarbeit wird ein kleinerer Weinbergertrag zugunsten von Trauben ausgezeichneter Qualität erzielt.

Die Tempranillo-Traube, in der Region auch als Tinta del País oder Tinto Fino bezeichnet, ist die Hauptrebsorte, die den Ribera del Duero-Rotweinen die charakteristische Farbe, das Aroma und den Körper verleiht. In geringerem Umfang werden auch andere Sorten wie Cabernet Sauvignon, Merlot, Malbec, Garnacha Tinta und Albillo Mayor angebaut.

Höhenlage

Weinberge in höheren Lagen erhalten in der Regel mehr direktes und konzentriertes Sonnenlicht – mit jedem Anstieg um 300 Meter erhöht sich die UV-Strahlung um 10 bis 12 %, was die Trauben dazu veranlasst, eine dickere Schale zu entwickeln und wiederum zu einer höheren Farbkonzentration und stärkeren Tanninen führt. Die Tempranillo-Traube aus Ribera del Duero ist für ihre dunkle Farbe und ihre Konzentration dunkler Fruchtaromen bekannt. Die Höhe variiert zwischen 720 m und mehr als 1.000 m, dadurch erhalten die Weine Frische, Säure und eine tiefe Farbe.

Die Terroirs

Die Natur und der Lauf der Zeit haben einen Boden mit aussergewöhnlichen Eigenschaften geschaffen. Insgesamt existieren 33 Arten von Bodenstrukturen. Am weitesten verbreitet sind Lehm, Kalkstein und Gestein, wobei viele gemischte Bodenarten aufweisen. Der Lehmboden besteht aus feinen rötlich-braunen Partikeln, die Wasser zurückhalten. Er verleiht Struktur und Charakter. Der Kalkboden ist weiss und reich an Kalksalzen. Dieser trockene und magere Boden sorgt für Eleganz und Komplexität. Dank des Zusammenspiels von Klima und Boden entstehen Trauben mit dicken Schalen und einer perfekten, langsamen und späten Reifung.

 

Hier klicken, um die Rotweine aus Ribera del Duero zu entdecken.

Hier klicken, um die Weissweine aus Ribera del Duero zu entdecken.

 

 

Weinparadies in 15 Originalweinkellern
Über 4500 Weine und Spirituosen
Täglich gratis Degustationen
Faire Preise Für alle Produkte
SCHUBI Weine AG
Bernstrasse 110
6003 Luzern

Tel: 041 250 30 30
Mail: info@schubiweine.ch