
Coudoulet de Beaucastel Côtes du Rhône Blanc AOC 2023
Coudoulet de Beaucastel ist Beaucastels kleiner weisser Châteauneuf.
Charakter
Schöne, goldgelbe Farbe mit zarten, grünen Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein wundervolles, sehr raffiniertes aromatisches Bouquet mit Aromen von Zitrusfrüchten und Rosenblüten. Der Gaumen weist eine schöne Spannung auf und ist perfekt austariert, wobei sich die Aromen von Zitrusfrüchten fortsetzen und durch zarte Bitternoten und angenehm salzige Noten betont werden. Im Abgang tritt der Schmelz der Marsanne-Traube deutlich hervor und verleiht dem Wein eine schöne Struktur. Ein generöser, bemerkenswert ausgewogener Jahrgang.
Terroir
Côtes du Rhône. Zwischen Orange und Avignon, im Osten des Weinguts Château de Beaucastel. Coudoulet de Beaucastel Blanc ist 3 Hektar gross. Maritime Molasse (Kalkstein) aus der Miozän-Zeit, überlagert von runden Kieselsteinen aus dem alpinen Diluvium.
Der Boden von Coudoulet hat viele Ähnlichkeiten mit dem von Beaucastel, denn er besteht aus Molasse-Meeresboden, der von steinigen Ablagerungen bedeckt ist. Diese Kieselsteine spielen für die Qualität des Weines eine grosse Rolle: Sie nehmen tagsüber die Hitze auf und geben sie nachts wieder an die Rebstöcke ab, was zum optimalen Reifeverlauf beiträgt.
Geschichte
Die Familie Perrin ist seit Jahrzehnten untrennbar mit dem legendären Château de Beaucastel verbunden und der unbestrittene «Primus inter Pares» in der südlichen Rhône.
Als einer von wenigen Betrieben verwendet die Famille Perrin noch alle 13 zugelassenen Traubensorten für den roten Châteauneuf. Sie werden getrennt ausgebaut und erst danach assembliert. Grenache ist der Körper, Syrah der Muskel und Mourvèdre, die den grössten Anteil ausmacht, das Rückgrat.
Château de Beaucastel ist ein einziger Weinberg, zusammenhängend mit total 80 ha. Das Terroir ist überwiegend weisser Lehm und Kalkstein. Beaucastel liegt am nördlichen Rand der Appellation mit fast ausschliesslich flachen Lagen, die in Mistralrichtung stehen, es gibt hier enorm viel Wind. Hier ist es deutlich kühler als in fast allen anderen Weinbergen in Châteauneuf. Die Trauben werden hier einfach nicht so sehr gekocht und dadurch geraten die Weine so viel eleganter.
Famille Perrin

Das Château de Beaucastel ist eines der bedeutenden und traditionsreichen Weingüter der Appellation d'Origine Contrôlée (AOC) Châteauneuf-du-Pape, der gleichnamigen Stadt im südlichen Rhonetal. Mit einer Rebfläche von 110 Hektar ist es auch eines der größten Güter. Es liegt an der nördlichen Grenze des Anbaugebiets, in der Nähe von Courthézon.
Côtes du Rhône

6003 Luzern
Tel: 041 250 30 30
Mail: info@schubiweine.ch