Zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular
Château Pontet-Canet (Bio-Organic) 5è cru classé
Subskription

Château Pontet-Canet (Bio-Organic) 5è cru classé 2024

CHF 74.00
Artikel sofort lieferbar
inkl. 8.1% MwSt. zzgl. Versandkosten
5è cru classé
Cabernet Sauvignon , Cabernet Franc , Petit Verdot , Merlot
5 - 32 Jahre nach Ernte

Robert Parker 96 für Jg. 2024

James Suckling 96 für Jg. 2024

Decanter World Wine Awards (DWWA) 97 für Jg. 2024

Ausbau zu 50 % in neuen Eichenfässern, 35 % in Amphoren und 15 % in Fässern zweiter Belegung.

Château Pontet-Canet ist Cabernet Sauvignon dominierte Bordeaux-Ikone aus dem Pauillac

Charakter

Die Auslieferung erfolgt im Frühsommer 2027

The 2024 Pontet-Canet underlines the fact that daring to harvest late paid dividends in this challenging vintage, wafting from the glass with aromas of cassis, black raspberries and plums mingled with accents of rose petals, licorice and exotic spices. Medium to full-bodied, deep and integrated, with mid-palate density that's all too rare this year, it's layered, suave and seamless, concluding with a long, sapid finish. Picking began on September 26 and concluded on October 11, with the heart of the estate's old-vine Cabernet Sauvignon coming in between the seventh and the ninth, well after many châteaux had finished their harvest. Greater reactivity during the season means that Pontet-Canet's vineyards are gaining in vigor, while in the winery, a lighter touch with extraction, systematic climate control and a wholesale refinement of the estate's cooperage choices have brought new harmony and sensuality to this estate's wines. That has combined with a willingness to take risks with harvest dates to deliver what is clearly one of the wines of the vintage. The blend is roughly half Cabernet Sauvignon and Merlot, with the balance Petit Verdot and Cabernet Franc. (Robert Parker)

Terroir

Die dreieckige Halbinsel Médoc, die sich im Südwesten Frankreichs, in der berühmten Weinbauregion Bordeaux, befindet, erhebt sich auf einer riesigen Kiessandkuppe. Die lockeren Böden, die in der Günz-Eiszeit entstanden sind, bieten für den Anbau von roten Rebsorten beste Voraussetzungen. Generell erscheinen die Böden mager und trocken, jedoch kommen hiesige Rebsorten, sowohl mit der Beschaffenheit der Böden als auch mit den klimatischen Verhältnissen bestens zurecht. Pauillac gilt nicht ganz unbegründet als „Weinbauzentrum der Médoc-Halbinsel“, weil das mediterrane Klima den Reifeprozess der Trauben optimiert. Dieses unverwechselbare Terroir trägt viel dazu bei, dass die strukturierten und vollmundigen Weine eine außergewöhnliche Eleganz und Finesse entwickeln.

Geschichte

Das Château Pontet-Canet ist im frühen 14. Jahrhundert entstanden. Die Besitzer des Weingutes wechselten mehrmals, bis Jean-François de Pontet das Weingut erwarb. 1855 wurde das Château Pontet-Canet, dessen Weinqualität sich stetig verbessert hat, mit dem Titel „Grand Cru“ prämiert. Als der Unternehmer Herman Cruse das Anwesen im Jahre 1865 erwarb, ließ er sowohl die Produktionsräume als auch die Weinkeller modernisieren, um das Qualitätsniveau auch zukünftig zu erhalten.
Auch heute noch ist das Château Pontet-Canet im Besitz der Familie Cruse, die sich der naturgemäßen Weinbereitung verschrieben hat.

Château Pontet-Canet

Château Pontet-Canet
Das Château Pontet-Canet verfügt über einen Grundbesitz von 120 Hektaren. Davon sind 81 Hektaren mit Reben bestockt. Der Weinberg besteht aus drei Parzellen. Cabernet Sauvignon dominiert mit 60 %, gefolgt von Merlot (33 %), Cabernet Franc (5 %) und Petit Verdot (2 %).

Das Weingut arbeitet seit mehreren Jahren streng biodynamisch. Um die Bodenverdichtung durch Traktoren zu minimieren, werden in den Weinbergen seit kurzem sogar in grösserer Zahl Pferdegespanne eingesetzt.

Pauillac AC

Pauillac AC
Pauillac ist das Zentrum der weltbesten Cabernet Sauvignon Weine. Pauillac hat etwa 5.000 Einwohner und liegt direkt an der Gironde. Der Ruhm dieser Appellation gründet darauf, dass alleine drei der insgesamt fünf Premier Crus hier zu finden sind. Mit 18 klassifizierten Gütern liegt Pauillac nur knapp hinter Margaux.

Mächtige, konzentrierte und langlebige Weine kommen aus Pauillac am linken Gironde Ufer ("rive gauche"). Dieses für Cabernet Sauvignon ideale Terroir mit tiefen Kiesböden und der Nähe zum Fluß Gironde hat weltberühmte Weine hervorgebracht, die über viele Jahrzehnte reifen.
Weinparadies in 15 Originalweinkellern
Über 4500 Weine und Spirituosen
Täglich gratis Degustationen
Faire Preise Für alle Produkte
SCHUBI Weine AG
Bernstrasse 110
6003 Luzern

Tel: 041 250 30 30
Mail: info@schubiweine.ch