
Château Mouton-Rothschild 1er grand cru classé 2013 75 cl

Charakter
Aufhellendes Granat mit mittlerer Dichte, feiner Rand. Delikates, beschwingtes Bouquet, rotes Cassis, Veilchen, Zimt, Marzipan, mit etwas Caramel und Vanillin unterlegt, lädt schön aus, zeigt aber relativ wenig Druck. Im Gaumen hat man das Gefühl einen trinkfertigen Wein zu degustieren, die Tannine sind fein, die Adstringenz ist im noblen, feinen, aber potentiell rückhaltigen Bereich, im Finale floral und saftig.
Terroir
Château Mouton Rothschild bewirtschaftet 82 ha Rebfläche in Pauillac, die mit den typischen Rebsorten des Anbaugebiets bestockt sind: Cabernet Sauvignon (77%), Cabernet franc (9%), Merlot (12%), Petit Verdot (2%). Die Bodenverhältnisse und die Lage von Mouton Rothschild sorgen für ganz hervorragende Ausgangsbedingungen bei diesem Spitzengewächs.
Geschichte
Der südkoreanische Künstler Lee Ufan wurde von Chateau Mouton Rothschild mit der Gestaltung des künstlerischen Teils des Vorderetiketts für den Jahrgang 2013, der demnächst auf den Markt kommen wird, beauftragt. Lee Ufan reiht sich damit in eine lange Liste weltbekannter Künstler ein, die bereits die Ehre hatten, für Mouton Rothschild das Etikett zu designen. Diese Tradition wurde 1945 begründet – damals mit einem der allergrößten Jahrgänge der Geschichte – und seither jährlich fortgesetzt.
Ufan hat es sich auf den ersten Blick leicht gemacht: Eine an einen Blumentopf erinnernde Markierung in sattem Violett wurde oberhalb des Chateau-Logos auf cremefärbigen Untergrund mittig platziert. Für Ufan und das Chateau ein Symbol für einen tiefgründigen, facettenreichen, großen Wein. Lee Ufan (79) stammt aus einem südkoreanischen Bergdorf, studierte später in Tokio und arbeitet seither an seiner künstlerischen Karriere. Er gewann im Jahr 2000 den Unesco-Preis.