Champagne Perrier Jouet Belle Epoque mit 2 Gläser 2016
Der Perrier-Jouet Belle Epoque kommt in dieser Ausstattung mit einer edlen Verpackung und zwei original Champagnergläsern.
Charakter
Belle Epoque überzeugt mit erfrischender Spritzigkeit und einer feinen Balance aus Weichheit und Säure – Lebendigkeit und Eleganz in perfekter Harmonie.
Farbe: Ein wunderschöner goldener Farbton, der an einen Sonnenuntergang erinnert.
Nase: Zarte Aromen weisser Blüten, gefolgt von fruchtigen Noten von weissem Pfirsich und Grapefruit.
Gaumen: Noten von Blüten, Früchten und Gewürzen, darunter Holunderblüte, pochierte Birne, Kreuzkümmel und grüner Pfeffer.
Terroir
Für den Perrier-Jouët Belle Epoque wählt Séverine Frerson gezielt Pinot-Noir-Trauben aus zwei Crus: Verzy und Mailly-Champagne im Norden der Montagne de Reims, beide geprägt von ihren kalkhaltigen Böden.
„Die Pinot-Noir-Trauben aus Mailly-Champagne besitzen eine besondere Eleganz und Finesse, die perfekt mit unserem charakteristischen Chardonnay aus den Grand-Cru-Lagen der Côte des Blancs harmonieren“, erklärt sie. „So bereichern sie die feine florale Struktur des Weins, ohne sie zu überlagern.“
Das Ergebnis ist eine elegant strukturierte Cuvée mit klarer floraler Dimension – ein herausragendes Beispiel für die Kunst der Assemblage im Stil von Perrier-Jouët.
Geschichte
Seit 1811 symbolisiert Perrier-Jouët den Geist der Champagne. Der Grand Brut ist eine Assemblage aus den besten Crus der Côte des Blancs, der Vallée de la Marne und der Montagne de Reims. Die Prestige-Cuvée Belle Epoque, in der 1902 von Emile Gallé entworfenen Anemonen-Flasche, ist das Markenzeichen des Champagnerhauses Perrier-Jouët.
Perrier-Jouet
Champagne AC
Alles beginnt mit einem Terroir, das so besonders ist, dass es die originellsten Weine hervorbringt, und mit dem Talent der Menschen, die es verstanden, den delikaten Charakter der Weine zur Geltung zu bringen und durch das Schäumennoch exklusiver zu machen.
Ihr besonderer Charakter bringt ihnen schnell ein hohes Ansehen ein. Dabei ist die Initiative der Pioniere ausschlaggebend, die diese außergewöhnlichen Weine fachkundigen Liebhabern aus der ganzen Welt bekannt machten. Zu Beginn des XX. Jahrhunderts war der Champagne schon zu einem Mythos aufgestiegen. Die Champagne-Winzer beschlossen, zu seinem Schutz ein streng abgegrenztes Produktionsgebiet sowie gemeinsame Herstellungsbestimmungen festzulegen. Dies führte zur Anerkennung der kontrollierten Herkunftsbezeichnung Champagne.
Die geographische Lage im Norden Frankreichs, das raue Klima, der besondere Untergrund und der Hanganbau machen diese Region zu einem einzigartigen Weinbaugebiet, das den Champagneweinen ihren unvergleichlichen Charakter verleiht.
6003 Luzern
Tel: 041 250 30 30
Mail: info@schubiweine.ch